Was ist klagemauer jerusalem macht man

Klagen Das ist die Westmauer des Tempels in Jerusalem, der Rest des Tempels wurde von den Babylonieren um 500 nach Christus zerstört Das ist ein ort an dem Juden beten, ob durch >Zettel, die sie in die Mauer stecken oder für sich

2 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1425 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Was ist die Klagemauer in Jerusalem? Was macht man dort?

Klagemauer – Wikipedia
steht alles drin
Die Klagemauer ist die Westmauer der Tempelanlage. Sie ist ein Ort an dem sie beten, klagen und für das Wohl von anderen Personen oder für sich selbst geschriebene Gebete in die Ritzten stecken.
Die "Klagemauer" in Hebräisch "Kotel" genannt ist die Westmauer des 2.Tempels der von den Römern zerstört wurde. Später wurde auf dem Platz des Tempels die Omarmoschee gebaut.
Am Kotel beten Juden und stecken Zettel mit Wünschen und Bitten in die Ritzen der Steine. Diese Zettel werden regelmäßig eingesammelt und aufbewahrt. Es ist eine Mizwa , wenn man die Möglichkeit hat, dort zu beten.