Was bedeutet keg brauereibereich z b fässer

Im Brauereibereich gibt es die Bezeichnung KEG-Anlage und KEG-Fässer. Aus welchem Material besteht KEG?

Antworten zur Frage

Bewertung: 2 von 10 mit 1368 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Was bedeutet KEG im Brauereibereich, z.B. KEG-Fässer

Das KEG-Fass ist ein Mehrwegfass, welches speziell zum industriellen Befüllen und der keimfreien Lagerung von Getränken entwickelt wurde. Eingeführt wurde das System 1964 in Großbritannien. "Keg" ist aus dem Englischen und steht für "kleines Fass". Keg-Fässer haben sich in der Gastronomie weitgehend durchgesetzt; auch im privaten Bereich sind zunehmend Zapfanlagen mit entsprechenden Vorrichtungen anzutreffen. Übliche Keg-Größen sind 30 Liter und 50 Liter Inhalt.
Durch die Zunahme englischer Wörter im deutschen Sprachgebrauch findet das Wort "keg" mittlerweile auch bei anderen Fassgrößen und -systemen Verwendung, meist jedoch beschränkt auf die Bezeichnung von Markenartikeln.
Quelle: wiki