Warum isst man keine schwäne enteneier

Enteneier eignen sich sehr gut und ungefährlich zum Backen - weiß ich von meiner Großmuddel.

15 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1369 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Warum isst man keine Schwäne oder Enteneier?

Der einzige Grund bei den ENTEN ist die hohe Salmonellengefahr, sie schmecken sehr gut, intensiver als Huhn.
SCHWAN steht unter Naturschutz, wie sie schmecken muss ir gurg
ich verstehe es nicht, seit wann kann man hier etwas abschicken wenn man die Entertaste drückt?
es sollte dort stehen, keine Ahnung muss ich gurgeln
Aber den Schwan und seine
Eier essen wir ja auch nicht. Jedenfalls nicht mehr.
(In früheren Zeiten galt Schwanenbraten als Delikatesse.
Weiterleitungshinweis
Ich auch nicht, ist mir schon einmal passiert
War bestimmte ein Druckfehler, sollte nicht Schwanenbraten sondern Schweinebraten heißen.
Ich wünsche eine Frohe Weihnacht
Essen kann man theoretisch alles, nur nicht alles ist als essbares Gericht bekannt und auf der ganzen Welt gebräuchlich. Was hier keiner essenw ürde, das ist am anderen Ende der Welt ein bekanntes Gericht.
Man kann Enteneier essen.
"Dass Enteneier dennoch einen schlechten Ruf genießen, liegt an den Salmonellen, die zur Familie der Enterobakterien gehören – das hat zwar etymologisch nichts mit der Ente zu tun, aber tatsächlich sind Enteneier häufiger von den Erregern befallen als Hühnereier.
Das liegt daran, dass Enten mehr "Dreck" machen als Hühner und sich auch gern im Wasser aufhalten – es gibt also mehr Gelegenheiten für eine Infektion. "
Stimmt's?: Gut durcherhitzen | ZEIT ONLINE
Warum isst man keine Schwäne? Rätsel des Alltags | wissen.de
Schwanfleisch schmeckt tranig, wenn es nicht richtig zubereitet wird.
Wen es um Eier geht und nicht um das Fleisch, wie ich deiner Frage entnehme.

Warum essen wir Hühnereier aber keine von Puten, Enten oder Gänse? - YouTube
Das Scwanessen ist eigentlich nicht unüblich.
Auf der Temse und umliegenden Teichen werden jedes Jahr die Schwäne gezählt.
Sie sind Eigentum der Krone.
Da war einer, der wollte, dass ihm das Volk sie nicht wegfrisst und verfügte: Alle Schwäne im vereinigten Königreich gehören dem König.
Das gilt eigentlich noch heute.
Dass ist aber auch ein Grund, warum daran nun kein Interesse mehr besteht. Denn auch die Zubereitungsrituale/-Rezepte gingen in Vergessenheit.
Enteneier sind durchaus schmackhaft, müssen aber wegen der oben erwähnten Salmonellengefahr immer gut hartgekocht gegessen oder zum Backen verwendet werden. dasselbe gilt für Schaneneier. Die brauchen wegen der Grösse sicherlich mindestens 15 Minuten Kochzeit, eher sogar 20 Minuten.
Was jetzt? Den ganzen Schwan oder die Eier?
Die Eier von männlichen Schwänen sind zu klein.
Hallo Meli, kennst Du nicht das Sprichwort "Da brat mir doch einer einen Schwan!" Scheints also doch zu geben.
https://picload.org/image/wgrlgaw/goldenegg-group.jpg