Unbearbeitete bilder weltraums

ich suche Bilder des Weltraums welche nachträglich nicht bearbeitet wurden, wie es bei Bildern von planetarischem Nebel meist der Fall ist. Ich hoffe ihr versteht. Ob vom Hubble-Weltraumteleskop oder irgendwas anderem ist egal.

11 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1651 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Unbearbeitete Bilder des Weltraums.

"Hubble"-Foto: Das schärfste Galaxienbild aller Zeiten - SPIEGEL ONLINE
Ebenfalls lange vor der offiziellen Veröffentlichung stellt die NASA unbearbeitete Bilder vom Saturn, seinen Ringen und Monden ins Netz.
Vielleicht findest du hier noch mehr Fotos.
DLR_next - Der Weltraum und der Planet Erde – live!
Erde und Mond, von Saturn aus gesehen.
APOD 22. Juli 2013 - Erde und Mond von Saturn
Hubble-Aufnahme von Siding Spring. Links unbearbeitet, rechts mit Filter für eine detailliertere Darstellung.
hier mehr davon.
Siding Spring: Naher Vorbeiflug eines Kometen am Mars
Yggi's">http://www.macuser.de/forum/thema/116713-Weltraumbilder-als-Sammlung-zum-Download-gesucht">Yggi's Kosmos - Die schönsten Bilder von Hubble
Astronomie | andisblog | Seite 16
http://www.amazon.de/NASA-Träume-Menschheit-Blu-ray-Nasa/dp/B002US70SU/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1421181247&sr=8-2&keywords=nasa
Spektakuläre Weltraumfotos: "Hubble" übertrifft sich selbst - SPIEGEL ONLINE
viel Erfolg, was immer Du vor hast. Die Ausbeute meiner Suche ist kleiner als erhofft
Ich finde nicht ein einziges, unbearbeitetes Foto in deinen Quellen.
Super Antwort! /sarkasm
Weil das generell so gemacht wird. Jedes Fotos von Hubble, das du zu Gesicht kriegst ist nachträglich eingefärbt worden. Die Rohbilder liefert Hubble ausschließlich in schwarz/weiß. Die Teleskope haben Instrumente, mit denen die Wellenlängen gemessen werden. Diese werden dann nachträglich sichtbar eingefärbt. Daher entsprechen die Farben auch nie 100%ig dem, was das menschliche Auge direkt sehen würde.
Auch die Kameras der Marssonden und Rover fertigen Rohbilder an, die dann nachträglich eingefärbt werden müssen, je nachdem, was man wie hervorheben möchte.
Da ist Deine Voraussetzung, kein Nachweis
Ach veelelos.
Ifnormier Dich selbst. Einer Person wie Dir, die so arroganz und kritikunfähig ist und regelmäßig falsche Antworten schreibt und dann rumzickt, suche ich nicht extra Quellen raus.
Jeder Depp, der einen Funken Ahnung von Astrofotografie und der Funktionsweise von Großteleskopen besitzt weiß das. Du müsstest nur googeln und Dir durchlesen, wie diese Fotos entstehen. Und das wirst Du ja wohl alleine hinkriegen oder?
Desweiteren verstehe ich nicht, was mit "meiner Vorraussetzung" gemeint ist?
Keine Sorge, Hubble liefert seine Fotos unabhängig von mir, jedoch so, wie ich beschrieben hab.
Bis auf das linke Foto von Siding Spring sind alle Fotos von Deddyboy nachträglich bearbeitet!
Daher verstehe ich die Antwort nicht.und noch weniger, wie man sich für diesen Unsinn noch bedankt.
Femto hat recht, du wirst so gut wie nie Rohbilder zu Gesicht bekommen, die einzige Ausnahme ist die, wenn die NASA demonstrieren will, was sie alles aus ihren Rohbildern machen kann.
Dass das so ist, erschließt sich allein schon daraus, dass die meisten Bilder nicht im sichtbaren Wellenbereich aufgenommen werden und erst in ein sichtbares Spektrum transformiert werden müssen. Für die großartigsten Bilder werden sogar Aufnahmen aus verschiedenen Wellenbereichen zusammengelegt.


weltraum
Sind nach 1969 auch Russen auf dem Mond gelandet?

Nicht mit bemannten Raumschiffen. 5 mal "Gute Antwort" und Topbewertung für einen kurzen Halbsatz? Ihr seid ja


astronomie
Warum hat die Diskussion um einen möglichen Planeten X kürzlich wieder Auftrieb erhalten?

Das geht auf den kürzlich veröffentlichten Artikel "Evidence for a Distant Giant Planet in the Solar System"


galaxie
Woraus besteht das Universum?

- und gehört sogar zu den ältesten. Sie ist eine Spiralgalaxie, also sieht sie von oben aus betrechtet wie "locker aufgewickelt" -- わきが対策クリームのおすすめランキング NASA http://www.weltraumkunde.de/ aus allem Und woraus besteht "allem"? aus nichts -- aussendet. Planet – Wikipedia Als eine Galaxie wird in der Astronomie allgemein eine gravitativ gebundene große Ansammlung von -