Unabhängig ist vorraussetzung gute beziehung

ich möchte wissen, welche Rolle die Unabhängigkeit in einer Freundschaft spielt. Ist das Unabhängigsein sogar eine Vorraussetzung o. macht die Abhängigkeit eine gute Beziehung aus? Wie viel Bindung müssen Menschen haben, um miteinander gut auszukommen? Welchen Bedingungen müssen erfüllt werden, damit eine gute Freundschaft entstehen kann? Diese Fragen interessieren mich sehr u. ich wäre glücklich euere Ansichten/Erfahrungen zu erfahren. (: ! Euere Mila

9 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1640 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Unabhängig sein- ist das eine Vorraussetzung für eine gute Beziehung?

Unabhängigkeit macht frei.
Die Grundvoraussetzungen für wahre Liebe ist die Freiheit.
Liebe kann nur zwischen zwei Freiheiten entstehen und bestehen.
Abhängigkeit hat mit Liebe nichts zu tun.
Hier geht es um Macht, Besitz und Unterwerfung.
Eine gute Bindung braucht keinen Knoten
Ich persönlich halte Abhängigkeit vom Partner für den Beziehungskiller überhaupt. Ratzfatz teilst Du das Bett mit Deinem Gefängniswärter.
Einengung und Klammerung schatet einer Beziehung. Eine wahre Liebe beruht wie eine Waage im Gleichgewicht, wenn beide sich an die Regeln halten dann wird die Freiheit mit Sehnsucht und Treue belohnt.
Klare Regeln und Absprachen sind unabdingbar.
Denn nur wer einem Vertraut und weiss was er hat an dem anderen der ist für die Liebe bereit.
Schönen Abend noch.
Guten Abend Mila!
Beim Verheiratet sein äusserte meine Oma immer den Spruch "Man darf sich nie so abhängig von einem Mann machen, dass man ihn wirklcih braucht." sollte ungefähr heissen wenn man so sehr den anderne braucht, das s man nicht mehr alleine klar kommt war die liebe am ende entweder eine einseitige oder eine sehr naive liebe.
Bei der Freundschaft ist es so ähnlic, das ist zumindest meine Ansicht , wenn sich zwei freunde streiten oder gerade nicht gut miteinander auskommen sollte man vorher nie so abhängig gewesen sein, dass man nicht auch ohne ihn oder sie auskommen kann.
Freunde sind das wichtigeste auf der welt, aber wnen man ohne sie gar nicht mehr kann ist es auch nicht gut.
Die Bindung zwischen zwei Menschen muss nicht soooo eng oder sooo lang sein um sich gut zu verstehn. Manchmal merkt man ja schon bei der ersten Begenuing daass man ähnliche Interessen hat oder gleiche Ansichten in der Denkweise.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen und habe nicht total am Thema vorbeigeredet!
Schöen Abend noch,
Wer unabhängig - im Sinne einer unabhängigen Persönlichkeit - ist, ist sich seiner selbst sicher, gleichzeitig offen für andere, und verfügt über ein gutes Maß an Frustrationstoleranz. Das ganze kann man auch Ich-Stärke nennen.
Nur wenn du unabhängig bist, bist du auch stark genug für eine tiefe Freundschaft, die dich nicht "auffrisst", sondern in die du von dir immer viel hineingeben kannst. Was dich, so du wirklich unabhängig bist, nicht "ärmer" macht, sondern im Gegenteil dich bereichert, weil der Beziehungsaustausch intensiver ist, da er auf Gegenseitigkeit beruht und auf gleicher Augenhöhe stattfindet. Für einen Menschen, der sich von/der Freund/in abhängig macht, findet dieser Austausch überwiegend als Einbahnstraße statt, was für den anderen Partner entweder schnell langweilig werden dürfte; es sei denn, er braucht so ein Anhängsel, haben wir eine symbiotische Beziehung. Das kann lange stabil sein, ist aber für eine freie Persönlichkeit ungesund.
Ein Partner, der von einem abhängig ist, tut der Beziehung nicht gut, denn er ist nicht nur selber unfrei, sondern durch seine Abhängigkeit macht er auch den anderen unfrei.
Gift für eine Beziehung
Jeder Partner sollte eine gewisse Unabhängigkeit haben;
Partnerschaft soll sich ja auch gegenseitig ergänzen.
Zu ähnliche Partner scheitern wahrscheinlich an den selben Problemen,
der andere Partner geht etwas unerschrocken an eine Problemlösung heran.
Ich würde es nicht unbedingt Unabhängigkeit nennen - eher selbstbestimmt, selbstbewusst, freiheitsbewusst.
Ganz unabhängig ist man in Beziehungen nie. Es sollte aber nicht die Abhängikeit einer Klette sein. Sobald ich jemanden liebe bin ich ihm auch irgendwie verbunden, sorge mich um sein Wohlergehen. Es sollte aber ein gesundes Maß nicht überschreiten.
Jeder Partner in einer Liebesbeziehung und/oder auch in einer Freundschaft sollte auch ein eigenes Leben haben und noch andere Bezugspersonen. Gerade in Liebesbeziehungen wird oft zu viel erwartet. Der eine Mensch soll dann alle Wünsche und Bedürfnisse des anderen erfüllen.
Das kann nicht funktionieren.
Erstmal steht die Frage welche Abhängigkeit gemeint wird.
Materiell oder Psychisch sollte man nicht abhängig sein.
Materiell muß ich ja nicht erklären, aber Psychisch.
damit meine ich folgendes:
Es gibt Menschen oft Frauen die sich selbst einen anderen Menschen an den Hals werfen und ihr Umfeld dabei vergessen, Freundschaften gehen dadurch kaputt oder sogar eigene Kinder leiden dann darunter.
Ansonsten finde ich eine gute Balance ist wichtig, es kann sich auch mal etwas verschieben. Unabhängig sein ja wenns darauf ankommt - dagegen abhängig sein, keinen Tag mit dem Partner missen zu wollen. Von Aufwachen bis Schlafen gehn immer zusammen zusein.
So sollte man eine Bindung nicht eingehen wenn man öfters auch mal Abstand braucht. Bitte nicht verwechseln mit den geben von Freiheiten - den Partner auch mal allein mit Freunden los ziehen zu lassen.
Drum prüfet wer sich ewig bindet.
Wow, an alle! Das sind wirklich wichtige Aspekte, die ihr genannt habt- nochmals.
Ich bin sehr gespannt darauf, was die Männer sagen werden


abhängigkeit
Entwicklungsländer - Merkmale

- geringer Konsum -> wenig Nahrung -> Krankheiten -> geringe Leistung -> geringe Produktion -> geringer Konsum. -> geringes -


freundschaft
Bin ich sozial inkompetent?

- machen. Hey, frag dich doch mal selbst, was du von einer Freundschaft erwartest und was dir wichtig an einer Frundschaft ist? -- keine Turniere spielen will etc. Ich bin wirklich kein guter Basketballspieler, da ich nie wirklich trainiert habe -


beziehung
Was sind die besten Anmachsprüche, die nicht zu plump / machohaft sind?

- kultur, eben wozu man und die andere geistig eben fähig ist, auch mit humor kann man unterhalten und hübsche gespräche -