Physik elektrotechnik gleichstrom einschwingvorgänge

mir geht es um diese Klausur hier http://www.iwe.uni-karlsruhe.de/plainhtml/lehre/wiwi/klausur/klausur_2004_10.pdf und dort speziell die Aufgabe 4.2a Die Lösungen sind dort angegeben, jedoch habe ich leider überhaupt keine Ahnung, wie man auf diese kommt. Könnte jemand von euch mir sagen, wie man da vorgeht? Di

2 Antworten zur Frage

Bewertung: 6 von 10 mit 1488 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Physik - Elektrotechnik - Gleichstrom - Einschwingvorgänge

Schau mal hier und dann unter Punkt 7. Wenn es dir nicht klar wird, schreib mir nen kommentar, dann schau ich heute abend nochmal in meinen mitschrieben nach.
hat schon geholfen.
hatte bloss nen kleinen denkfehler.
nachher wird sich nun zeigen, wie gut ich mich in den letzten wochen vorbereitet habe
dann wünsch ich dir auf jeden Fall viel Glück


physik
Schwierige Physikaufgabe

Ich habe die Formel v = Wurzel aus m * g / k Jetzt ist v = 3 m/sec und m = 2 kg wie komme ich jetzt auf k? g


schule
Woran erkennt man eine Redoxreaktion?

Eine Redoxreaktion ist eine Reaktion mit Elektronenübergängen: http://www.chemie-abc.de/anorganik/redoxreaktion.


studium
Macht es Sinn einen Studiueignungstest zu machen?

- der Eignungstest sagt nichts darüber aus, ob man das Studium schafft nur ob man für diese Studienrichtung geeignet -- Biotechnologie zu schwer für mich ist, wegen den Chemie und Physikanteilen. Habe deshalb gedacht einen studieneignungstest -