Mich pozilei flagranti verkehrsdelikt erwischt bußgeld ad hoc zahlen ist welche zahlungsarten werden akzeptiert

Und welche sind bei den österreichischen und schweizer Kollegen möglich?

8 Antworten zur Frage

Bewertung: 5 von 10 mit 1642 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Wenn mich die Pozilei in flagranti bei einem Verkehrsdelikt erwischt und das Bußgeld ad hoc zu zahlen ist - welche Zahlungsarten werden akzeptiert?

In Deutschland entweder Vorart beim Beamten.
Oder per Überweisung
Bei Verwarnungsgeldern Ausland und Deutschland
Die Zahlungswege und -mittel
DIE ZAHLUNGSWEGE
Internet, Bankkarte
Post Bußgeldmarke*
Scheck
Beleglose Bußgeldmarke*
ANTAI : Agence Nationale de Traitement Automatisé des Infractions
Ja, vor Ort. Aber wie? Bar, EC, Kreditkarte, Scheck?
Vorort dann Bar. Die Polizei ist noch nicht mit Kartenlesegeräten ausgestattet.
In Deutschland ist m.W. derzeit noch "nur" Barzahlung oder Überweisung möglich. Zumindest in Bayern (da bin ich zufällig bei dem "noch" grünen Verein).
In Bayern ist irgendwann mal EC-Karte geplant. Wann? Das kann selbst ich nicht sagen.
Wie es in Österreich oder der Schweiz ist, weiß ich nicht, damit habe ich keine Erfahrung.
Und wie ist das in Bayern mit Ausländern, die nicht soviel Bares dabeihaben? Wenn zu erwarten ist, dass das Geld nicht beigetrieben werden kann?
BAR oder du kriegst einen Überweisungsträger ausgehändigt.
In der Schweiz war es führer mal sofort bei der Polizei, wie es heute gehandhabt wird weis ich nicht.
Und in Deutschland bei einem Verkehrs kleinen Vergehen Bar bei der Polizei oder über die Bank per Überweisung.
Raten zahlungen kann nur dein Rechtsanwalt aus handeln.
Bei uns nur per Karte und Lesegerät. Bargeld geht nicht mehr.


autos
Suche gute Psycho- Horrorfilme die nicht älter als von 2000 sind

- Blutbad: http://www.anime-loads.org/media/686 - A tale oft wo sisters : http://www.anime-loads.org/media/2770 Das 2. kenn -


österreich
Wieso haben in Österreich die Beamten bei der Kripo Titel, die eher vom Militär bekannt …

- Exekutivbediensteter ist ein Amtstitel gemäß dem Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979 1]). Zusätzlich trägt jeder EB einen Dienstgrad -- aber auch z. B. Angehörige des EKO Cobra oder der Flugpolizei. Nicht als EB gelten z. B. rechtskundige Beamte des Höheren -- jeder EB einen Dienstgrad als Verwendungsbezeichnung der österreichischen Exekutivbediensteten. Exekutivbediensteter | AustriaWiki -


polizei
Warum tragen die Polizisten, die Angeklagte in den Gerichtsaal begleiten, Sturmhauben?

- Medien. Deshalb kann ich nur im Allgemeinen vermuten: Die Polizeiführung achtet bei ihren Entscheidungen eher auf Vorsicht -- so ist, geht es darum, dass die Polizisten nicht bekannt werden.Ob das immer erforderlich ist, Richter und Staatsanwälte -- um Angehörige einer Spezialeinheit wie SEK oder GSG9, welche aufgrund ihres hochsensiblen und gefährlichen Tätigkeitsfeldes -