Mann tut was tun wie lässt sich beschreiben veranlasst genau

Heisst das im Umkehrschluss, dass eine Frau nicht tut, was sie tun muss? . Polarfuchs

11 Antworten zur Frage

Bewertung: 4 von 10 mit 1396 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Ein Mann tut, was ein Mann tun muss". Aber wie lässt sich dieses Muss beschreiben? Was veranlasst einen Mann zu genau diesem Tun?

Ein Mann tut, was ein Mann tun muss".
Eine Frau natürlich auch.
Dieser Spruch wurde geprägt, als es noch politisch korrekt war nicht immer mit einem "-innen" zu vervollständigen und geht meines Wissens auf Hemmingway zurück.
Ich denke, dass diesen Satz vor allem "harte Kerle" verwenden, um ihre Schwächen zu entschuldigen.
Ach war en das noch Zeiten, wo man sich nicht grammatisch verknoten mußte, nur um keine Kampfemanze auf den Schlips zu steigen
In englischen gibt es den Unterschied mittels Endungen garnicht. Also dürfte Hemingway auch lediglich "typisch" männliche Eigenschaften im Sinn gehabt haben.
Der Spruch dürfte noch aus der Zeit herrühren, als der Mann der Herr im Haus war, als das Faustrecht galt, als die Frau des Mannes Dienerin war.
Heute tut ein Mann das, was er tun muss, nachdem er nachgedacht hat, sich - im Normalfall - mit seiner Partnerin oder Familie besprochen hat. Er tut es, weil es sein muss und gut für alle ist.
Eine Frau tut genauso, was sie tun muss - im Normalfall. Sie steht morgens auf, bereitet das Frühstück, versorgt die Kinder, den Ehemann, macht den haushalt, kocht. weil sie es tun muss - auch wenn sie evtl. keine Lust dazu hat, sich nicht fühlt usw.
Ich sehe keinen Ansatzpunkt dafür, dass dieser überkommene Satz heute noch seine wörtliche Gültigkeit hat.
Einerseits redest du davon das sich die Zeiten geändert haben udn dann im nächsten Absatz stellst du die heutige Frau klischeehaft dar, wie sie einst früher gab.
Ich denke nicht, dass es ein Klischee ist oder wurdes du nicht vor geschätzten 20 Jahren so von deiner Mutter versorgt oder würdest du nicht vergleichbar für dein Kind sorgen oder versorgen deine Freundinnen und Bekannten ihre Kinder nicht entsprechend. Das, was du als Klischee bezeichnest, war, ist und bleibt Gegebenheit, anders wären es wohl Rabenmütter - oder
Diese Spruch ist grosser Unsinn. Niemand kann sagen, was ein "Mann" tun muß. Eigentlich wird dieser Spruch und ähnliche nur benutzt um irgendetwas zu rechtfertigen, was keine wirklichen ung guten Gründe hat.
Es gibt natürlich geschlechtsspezifische Verhalten, die aber nicht auf alle Menschen zutreffen. Oft sind es auch nur Vorurteile, wie z.B. Frauen reden viel, alte Männer sind störrisch, Frauen gehen gern einkaufen, Männer können besser Autofahren, usw.
Das ist alles ziemlicher Unsinn. Jeder sollte für sich entscheiden, was man tun oder nicht tun sollte.
Einen Baum pflanzen, einen Sohn zeugen, ein Haus bauen- und fertig.
Die Frau gießt den Baum, zieht den Sohn groß, hält das Haus sauber- niemals fertig.
Eine Frau müßte dies nicht tun und ist doch verdammt dazu.- Wenn sie dummerweise auf Männer steht.
Also ich tue auch Dinge, die ich nicht tun muss.
Bin ich dann als Mann mit freiem Willen eine Frau?
Es heißt übrigens: "Ein Mann muß tun, was ein Mann tun muß" - Blog über Ahnenforschung und Genealogie » Blog Archiv » „Ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss.“
Was soviel bedeutet wie, daß ein Mann innere Verpflichtungen hat, die ihn dazu verpflichten, sie zu erfüllen.
Hierbei geht es weniger um die täglichen Pflichten, die natürlich auch eine Frau hat, sondern vielmehr - und das rührte wohl aus der Vergangenheit, als der Mann noch eher die Beschützerrolle hatte - um Verantwortung und Ehre.
Du hast doch bestimmt schon mal zu jemandem gesagt: "Wenn Du meinst, Du mußt das tun, dann mußt Du das tun."?


menschen
An welchen Krankheiten sind Menschen vor 10.000 Jahren am häufigsten gestorben?

- Geburtskomplikationen zum einen weil eine durschschnittsfrau wohl mind. 10 Kinder bekam, zum anderen weil kein arzt -- Meeresspiegel lag tiefer als heute. Im nahen Osten wurden die Menschen langsam sesshaft und experimentierten mir Ackerbau und -- der im Jahr 1922 gedreht wurde. Auch die Eskimo mussten sich unter schwierigen klimatischen Bedingungen als Jäger, -- gewesen sein. Dazu kamen Unfälle, Knochenbrüche, Blutvergiftung u.a. Die medizinische Versorgung war äußerst rudimentär -- Jagderfolg drohten Hungersnöte. Reserven gab es kaum, außer etwas getrocknetem Fleisch und Beeren. Durch das nasskalte Klima -


philosophie
Ludwig Wittgestein- Spiele-Versuch einer Definition. Was will er damit sagen?

- Versteh eich es richtig?; es passt ihm nicht, dass die menschen viele dinge die ähnlichkeiten haben mit einem einzigen -- wenigstens Eure Erklärung verstehen kann.! Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart | Hausarbeiten.de | Katalog -- Wissen?" , so fragt Wittgenstein : ,Was ist ein Spiel?" (genauer : ,Die Vorgänge , die wir Spiele nennen.") Betrachte -- Ähnlichkeiten, Verwandtschaften, sehen, und zwar eine ganze Reihe. Wie gesagt: denk nicht, sondern schau! Sprachspiel – Wikipedia -


frau
Wenn man sich zu ner Frau hingezogen fühlt,ist man dann lesbisch?

- bin ich noch lange nicht schwul. So ist es auch bei euch Frauen. Babalou Das ist doch schön. Hatte das auch mal. Würde -- schön. Hatte das auch mal. Würde manchmal am liebsten 24 Stunden mit meiner "Freundin" sein. Aber jeder braucht auch -- wenn ich mich zu ner Frau hingezogen fühle?Wenn nicht was ist es dann? Naja. Freundschaft könnte es sein^^? Oder -