Man socken mikrowelle erwärmen

Da ich gestern mal wieder kalte Füße hatte, kam ich auf die Frage, ob man nicht einfach Socken mal schnell in die Mikrowelle legen kann, um sie warm zu machen. Denn es gibt ja auch Kirschkernkissen, die für die Mikrowelle geeignet sind. Das Erwärmen in der Mikrowelle ginge schneller, als die Socken beispielsweise auf die Heizung zu legen, die zudem manchmal nur auf niedriger Stufe steht. Ich habe mich trotzdem nicht getraut, das Experiment zu wagen, denn viele Socken bestehen ja auch aus Mischfasern und nachher bekommt die Mikrowelle den Synthetikfasern nicht gut. Wer wagt das Experiment oder kann mir definitiv sagen, ob die Idee funktioniert oder nicht?

12 Antworten zur Frage

Bewertung: 5 von 10 mit 1647 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Kann man Socken in der Mikrowelle erwärmen?

Da es ja offenbar geht:
Bei wie viel Watt und wie viele Minuten legt ihr die Socken in die Mikrowelle?
lol.jaa ich habas grad mit kindersocken versucht.frisch gewaschenen trockenen socken.sie sind warm und noch genauso wie vorher.viel spass
das ist schon mal hilfreich.
Ich habe nur Bedenken, das Erwärmen auf Dauer die Fasern schädigen könnte.
Welche Einstellung an der Mikrowelle hast du denn genommen und wie lange hast du sie dringelassen?
die normale einstellung und ca 1 minute.meine mikrowelle ist nicht so gut.zum erwärmen zum bsp einer tasse tee brauche ich 1 und halb minute.in der selben einstellung.
ich denke dass wenn du diese heizkissen aus plastik reintust in die mikrowelle passiert ja mit dem plastik auch nix.mm
und in die mikrowele soll man ja auch plastikgeschirr verwenden.
ich denke deine socken halten das aus
du machst das ja auch nicht dauernd mit dem selben paar socken
Das ist wohl wahr und eine Waschmaschine ist ja auch heiß. Aber in den Trockner tut man Socken hingegen nicht. *grübel
Hat deine Mikrowelle keine Watt-Angaben?
meine Schwiegermotter trocknet manchmal sogar einzelne Wäschstücke in der Mikrowelle. darf dann nur nix aus Plastik dran sein, das schmilzt
Geht aber auch mit trockenen Socken
hätte ich doch fast vergessen: Im Test hat 40 Sek. bei 1000 Watt funktioniert. Du solltest aber lieber kontrollieren, ob das Bündchen einen Gummizug hat - der könnte weniger Hitzestabil sein
40 Sek. bei 1000 Watt? Da hätte ich Angst, dass meine Socken zu brennen anfangen, denn schau mal hier:
".In England hat Craig Farrell von Exeter City FC durch einen Geistesblitz geglänzt. Er verursachte auf dem Trainingsgelände des Klubs einen Brand, da er seine Socken in die Mikrowelle steckte. 'Er wollte seine Socken in der Mikrowelle trocknen und musste anschließend barfuß trainieren', sagte Exeters Trainer Alex Inglethorpe. 'Wenigstens hat er das Vorurteil aus der Welt geschafft, dass Fußballer ein wenig doof sind.'"
Quelle vom 13.01.2006:
http://de.uefa.com/magazine/news/kind=1024/newsid=384387.html
na ja, vielleicht werden die erheblich heißer, wenn sie feucht sind. oder gebrauchte Socken entwickeln Gase. ;-I
Bei mir hat der test mit trockenen Socken jedenfalls so funktioniert
Ich glaube, ich probiere es mal mit weniger Watt, aber etwas längerer Zeit.
Ja, das kann man.
Du solltest die Socken aber nicht zu lange in der Mikrowelle lassen.
und du kannst die socken zudem noch keimfreim machen
Bestrahlt: Mikrowelle macht Putzlappen keimfrei - SPIEGEL ONLINE
lol
Ich weiß noch nicht, wie ich das finden soll.


physik
Schwierige Physikaufgabe

- überprüf mal deinen Rechenweg v²=/k k=/v² eig braucht man noch g oder? Wenn du nach einer Größe umrechnen willst -


haushalt
Aus was besteht Baby-Öl eigentlich?

jetzt im ernst!^^ http://www.codecheck.info/SearchResultPage/$HeaderSearch.search/sdirect.pag?formids=searchText2&seedids=ZH4sIAAAAAAAAAG1QSwrCMBBtF96kyy76071KwYILsQcosR1tME1KEkU9kvRq3sH8kIDd5H1m5g2T6RMsXkEQTuE7FsDvuIUoiUd00dCyYWQUqDScSoQpcMUFCIEZ1WxUT90DIQoHkEjBFrU9oBOBIwh24ybwz2uSKJ1x09neTLlr%2BrSvmrSYOnTVJndYKKzOpq06W65bN6zTCQd12h7T6%2BwiN5pZ0IElEeBNmaTyIYFTRIyR%2BNXMF7kvCl8sfbGyywq37Hee9neAOuA1IN725t8t%2BQJgNwDotQEAAA%3D%3D&submitmode=&submitname=&searchText2=babyö


socken
Welche Utensilien außer Nadeln und Wolle brauche ich zum Socken stricken?

- Socken stricken 1 * Maschenanschlag & Bündchen - YouTube Socken stricken 2 * Schaft - YouTube- und außerdem nicht so rasch verfilzt. Und du brauchst jemanden, der dir das Stricken der Verse zeigt, das ist nämlich -