Kugel fliegt v1 winkel alpha wand prallt ab v2 geschw beta

Es ist eine unelastischer Stoss und die Masse der Wand ist unedlich. Wie viel Energie geht beim unelastischen Stoss verloren und wie ist nun V2 und der Winkel Beta? Evtl. Eine Formel

6 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1500 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Ein Kugel fliegt mit V1 und Winkel Alpha auf eine Wand, dabei Prallt sie ab und hat nun V2 als geschw. und Beta als Winkel.

bzgl des Winkels! Jetzt muss ich nur noch bzgl. V2 und der Energie eine Antw. bekommen
erstmal. Aber ich cheke das immer noch nicht ganz. Nehmen wir aber an die Kugel prallt nicht nur ab sondern verdichtet z. b. die Oberfläche dieser Wand dann hat Sie doch eine andere Geschw. nach dem Aufprall und der Stoss ist unelastisch.wie seiht es dann aus mit nergieverlusst?
In diesem Beispiel geht keine Energie verloren
Da hat euch erst verwirrat
und dann aufs Glatteis gezogen.
Es geht auch in Fall xyz keine Energie verloren
Wenn die Kugel abprallt, ist es ein elastischer stoß!
Guck Dir hier mal die Gleichung zum Energieerhaltungssatz an:
Stoß – Wikipedia
Hier sind v₂ und v₂' die Geschwindigkeiten der Wand vor und nach dem Stoß.
Da diese jeweils 0 ist und sich die Masse der Kugel nicht ändert, kann sich auch deren Geschwindigkeit nicht ändern.
Es ist eine unelastischer Stoss" das soll wohl heißen "Es ist eine elastischer Stoss". Beim unelastischen Stoß wird die Kugel deformiert und fällt runter.


physik
Schwierige Physikaufgabe

Ich habe die Formel v = Wurzel aus m * g / k Jetzt ist v = 3 m/sec und m = 2 kg wie komme ich jetzt auf k? g


energie
Ab welcher Temperatur wird Erdgas flüssig?

- untergeordnete Rolle, da etwa ein Viertel der transportierten Energie zur Kühlung des Gases selbst benötigt wird und über -


geschwindigkeit
Um wieviel km/h darf ein tacho falsch gehen?

stimmt es dass er 10% der maximalen tachoanzeige abweichen darf also bei 160Km/h = 16 Km/h abweichung? Und wie