Koreakrieg korrektur ergänzung

Hi , Ich sollte meine eigene Meinung zum Koreakrieg niederschreiben. Könnt ihr hier mal ein Blick drauf werfen und es bisschen ergänzen? Habe bisschen zu wenig als das was ich machen sollte. Hier der Text: Ich finde der Koreakrieg war im endeffekt eine sinnlose Abschlachtung von zweier Großmächten mit verbündeten Einheiten. Dahin kommt erschwerend hinzu das weder Wirtschaftliche Erfolge erzielt wurden noch wurde Land eingenommen.

2 Antworten zur Frage

Bewertung: 8 von 10 mit 1652 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Koreakrieg Korrektur und Ergänzung bitte

nicht nur das nichts erreicht wurde sondern auch das korea nun geteilt ist und nordkorea bis heute praktisch von der außenwelt abgeschottet ist.
Das Korea geteilt wurde war nicht Schuld des Koreakrieges.
ach nicht?
Oh mist, dachte ich aber.
Dann halt das es die großmächte noch mehr gegeneinander aufgespielt wurden


deutsch
Aussprache : Warum?

- und da muss klar sein, wie man es ausspricht. Ich bin der Meinung, dass es so wie beschrieben richtig ist. Bei Mathematik -- Sicher hast du vollkommen Recht, was solche verschiedenen grammatikalischen Regeln angelangt. Aber das gilt doch wohl eher -- mir gedacht, wenn hier schon die Rede von korrektem Hochdeutsch und dialektalen Unterschieden ist, dann schau ich doch -


grammatik
Woher stammt das Adjektiv und Adverb 'mutterseelenallein'?

- man bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zwischen Standarddeutsch und Dialekt und erst nachher entwickelte sich die heutige -


krieg
Zeitalter ohne Kriege?

- Mittel zum Zweck ist. 1. Weil es immer gegensätzliche meinungen gibt und geben wird. Von Clausewitz hat einmal gesagt: -- und geben wird. Von Clausewitz hat einmal gesagt: "Der Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln." -