Ist deutsche telekom unbeliebt wie momentaner öffentlicher ruf zufriedene kunden

Die Telekom ist völlig inkompetent im Service-Bereich. Jedesmal hat man einen anderen Mitarbeiter an der Strippe, der einem sonstwas erzählt. Bis das Problem dann wirklich behoben ist, kann es sehr lange dauern. Kleiner Trost: Die anderen Provider haben meist einen noch schlechteren Service

8 Antworten zur Frage

Bewertung: 2 von 10 mit 1521 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Ist die deutsche Telekom wirklich so unbeliebt, wie ihr momentaner öffentlicher ruf? Oder gibt es doch noch zufriedene Kunden?

Solange man keine Probleme hat und nicht den "Service" anrufen muß, ist alles ok.
Toi,Toi,Toi ist bei uns bisher nichts schiefgelaufen.
In dem Sinne bin ich ein zufriedener Telekom-Kunde.
Hauptsache das Internet läuft immer störungsfrei, und das tut es bei uns.
Na, ich zumindest bin immer noch stinksauer auf sie seit meiner Endlosstory mit dem DSL-Anschluß und völlig inkompetenten Damen im Call-Center.
das kenn ich. hab mal 1 1\2 std im t-com gestanden bis sie mir sagten sie können heute nichts für mich tun. nett sind die ja meistens. ich meine die können ja auch oft nichts dafür das sie für einen inkompetenten konzern arbeiten. aber das ist wie früher bei den postbeamten. irgendwie sind die unsympathisch solange sie mit dem konzern gebranntmagt sind. auf der straße sind es dann wieder "normale" zivilisten.
Bei uns ist nicht einmal ein t-com in der Nähe.Ich mußte alles über Callcenter und Warteschleife erledigen. Die Ladies erzählten mir ständig , daß die Zugangsdaten schon abgeschickt seien oder sie es täten. Stimmte nicht, dafür "durfte" ich den Anschluß bezahlen, konnte ihn aber nicht nutzen. Und das war kein Einzelfall: Meinem Mann ging es in seiner Dienstwohnung genauso.
ich denke nicht. ich bin unzufrieden. aber mir bleibt leider keine andere wahl.
geht doch eh alles über die telekom. ob jetzt über 2 oder 3 ecken ist ja dann auch egal.
sie ist wohl tatsächlich so schlecht wie ihr ruf.kann auch nur negatives berichten.
zuviele die sich zuständig fühlen,für ein problem muss man 3-4 stellen anrufen und immer hat man einen anderen an der strippe.wenn man glück hat,bekommt man nach 5 min einen an den apperat,wenn man pech hat,den computer,der mich schon rasend gemacht hat,weil ich jede antwort x-mal wiederholen musste/sollte,weil nix verstanden wurde.
nee,wenn ich die möglichkeit hätte,wäre ich telekomfrei.
ich bin mit nix zufrieden,musste 2x mahngebühren zahlen,ohne vorher eine rechnung erhalten zu haben.
denen müsste man das komplette monopol auf sämtliche leitungen nehmen.
Dann bin ich wohl der einzige, der bisher nur positive Erfahrungen mit der Telekom gemacht hat.
Alles hat immer perfekt geklappt und sie waren immer sehr freundlich zu mir.
Ich kann von der Telecom auch nix gutes berichten. der schon angesprochene "Service" ist unter aller Sau und falsche Rechnungen hab ich auch schon bekommen. Bis das geklärt war, hat es ewig und drei Tage gedauert.
Ich will von dem Verein nix mehr wissen, gibt ja mittlerweile auch Alternativen.
Ich war 22 Jahre der DTAG und habe jetzt zu einem anderen Anbieter gewechselt, da im Ort nur DSL Light. Ich war immer zufrieden, hatte in diesen Jahren 1 Störung, die innerhalb von 30 Stunden behoben war.
Leider ist die DTAG preislich nicht attraktiv.