Freundschaft was macht wahren freund aus

Gibt es heutzutage überhaupt noch sowas wie echte Freunde? Oder ist alles nur Heuchelei- eine Zwecksgemeinschaft zugunsten des eigenen Vorteils?

9 Antworten zur Frage

Bewertung: 4 von 10 mit 1462 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Freundschaft- was macht einen wahren Freund aus?

Ich denke schon, dass es so etwas noch gibt.
Und wenn man es dann gefunden hat, heißt es: festhalten!
Ein guter Freund ist für mich:
Wenn er zuhören kann, wenn ich was zu sagen habe! Und ich ihm!
Der mit seinen Problemen gern zu mir kommt! Und ich zu ihm!
Der mir auch mal mit Geld aushilft, weil er weiß, er bekommt es wieder, wenn ich kann. Und ich ihm!
Der auch nachts für mich da ist, wenn ich echte Probleme habe! Und ich auch!
Dem ich mein Kind anvertrauen würde!
Einer, der immer für mich da ist, ohne Gegenleistung zu erwarten
Den wahren Freund erkennst Du, wenn er auch in schlechten Zeiten für Dich da ist. Wenn man streiten kann und sich dann wieder verträgt, weil der andere wichtig ist.
Leider liegt der Fokus der meisten auf dem "ich" und dem eigenen Vorteil. Das ist dann aber wie Du richtig bemerkst eine Zweckgemeinschaft.
enen echten freund macht u.a. aus, daß man ihn nicht ständig um sich haben muß - aber immer kommen kann
zwei jahre nicht gesehen und alles ist wie gestern
das sind dann beidseitige bedürfnisse;
so etwas wächst mit der zeit oder vergeht.
die, die nicht vergehen, bleiben ein lebenlang
beständigkeit und treue - im ursprüngichen sinne
alles eigenschaften, die in dieser heutigen zeit wenig gepflegt werden
allles so schnell gehen.
aber: was schnell geht, geht auch schnell.
Als Kinder
lernen wir sprechen,
als Erwachsene
sollten wir lernen zu zuhören.
.freundschaft ist unbezahlbar.
.für mich ist es am wichtigsten.
.für den anderen dazusein, zu helfen, zu zuhören.
.echte ratschläge zu geben.
.mit denn man auch was anfangen kann.
.zu dem jenigen stehn - auch wenn kein anderer mehr da ist.
.und da anpacken wo es auch was bringt.
.
.
Ayato
selbstverständlich gibt es noch echte Freunde.
Leider wird heut zu Tage aber vergessen das es ein Unterschied ist, ob es Freunde sind oder nur Bekannte.
Den echte Freunde hast du nur eine handvoll im Leben, aber bekannte hast du massenhaft.
Was macht eine Freundschaft aus? Eine Freundschaft kann ein ganzes Leben lang halten.Es ist ein geben und nehmen. Sie scheitert nicht an Meinungsverschiedenheiten, man ist für den anderen jeder Zeit bereit einzuspringen. Ist für ihn da in Guten und Schlechten Zeiten. Bekannte verschwinden meist wenn es einen schlecht geht.Ich hab zum beispiel ein Freund seit 35 Jahren ,und wir haben schon so manche Kriesen zusammen überstanden. Also wahre Freundschaften gibt es auch heute noch.
Es gibt viele , die von sich behaupten, dein Freund zu sein. Aber wenn du sie bräuchtest, sind sie nicht da. Bei einigen von ihnen dachtest du vielleicht selber, sie wären Freunde, und nun bist du tief enttäuscht von ihnen. Du fragst dich, sind das wirklich Freunde? Du kommst zu dem Schluss, sie sind gute Bekannte.
Ein wirklicher Freund ist immer für dich da, selbst wenn es ihm selber nicht gut geht, er steht zu dir, egal was kommt, auch Streits können die Freundschaft nicht zerstören. Für einen wahren Freund wirst auch du immer da sein, weil dir sehr viel an ihm liegt!
Wahre Freunde hat man nur wenige, Bekannte dagegen viele.
Ein wagrer Freund ist jemand, der alles von Dir weiß und trotzdem den Kontakt nicht abbricht! Er/sie ist loyal und akzeptiert Dich so, wie Du bist!
Er/sie redet Dir nicht nach dem Mund, sondern kritisiert Dich auch konstruktiv!
Er/sie ist immer fuer Dich da - was auch umgekehrt gelten sollte!
Ich schätze mich gluecklich, solche Freunde zu haben
Hallo Giftfrosch! Ja gibt es! Kritik üben und einstecken können, fähig sein ohne Vorurteile zu beurteilen, auch wenn es den Freund betrifft oder selber betrifft.
Ehrlichkeit zu akzeptieren und tolerant sein, auch Meinungsunterschiede.
Helfen, auch ohne Gegenleistung zu erwarten und unabhängig von Zeitabständen.
Ein wahrer Freund akzeptiert dich wie du bist mit allen Macken usw. ein wahrer Freund verteidigt dich wenn alle anderen schlecht reden, ein wahrer Freund hält zu dir wenn die Welt gegen dich zu sein scheint.ein wahrer Freund nimmt Strafen auf sich damit es dir gut geht, ein
wahrer Freund gibt dir Trost wenn du traurig bist weil er dich kennt und weiß wie er dich aufheitern kann.da kommen dann nicht einfach nur Worte wie "wird schon wieder werden" oder "das Leben geht weiter"
Ein wahrer Freund.
wo gibs heute noch welche Frag ich mich nur.ich kenn nur wenige SEHR wenige
, Ostwind
Ungefähr so:
In "Freunde" von Helme Heine, geht es um die Freundschaft von Franz von Hahn, dem Hahn; Johnny Mauser, der Maus; und dem dicken Waldemar dem Schwein. Es geht darum, dass sie einander immer helfen und fast alles gemeinsam machen. Es fangt schon morgens so an, sie wecken gemeinsam den Bauernhof auf dem die drei leben. Danach machen sie mit ihrem Fahrrad einen Ausflug in die Umgebung. Sie spielen miteinander verstecken und werden zu Seeräubern die den Dorfteich erobern. Jeder von ihnen tut das, was er am besten kann. Später pfücken sie Kirschen.
Am Abend geht es wieder zurück zum Bauernhof. Dort beschließen sie ewige Freundschaft. Sie suchen nach einer Lösung, wie sie immer alle zusammen bleiben können. Und stellen dann fest, dass sie nicht alles gemeinsam machen können, weil sie doch recht unterschiedlich sind.


psychologie
Wie kann ich jemanden Helfen, der den Selbstmordversuch eines sehr nahen Verwandten miterlebt …

- umgebracht, ziemlich unschön noch dazu! das einizge was wir als freunde machen konnten war zuhören und ihr zeigen dass das leben -


freundschaft
Bin ich sozial inkompetent?

- Augen, wie sie lacht, ob Sie Humor hat und eine liebenswerte Art hat. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen! jaja, früher -- älter und haben ihr eigenes Leben. Keiner davon ist Single, ausser 1, aber den seh ich arbeitsbedingt nie, weil ich derzeit -- allerdings wird man mit der Zeit immer verkrampfter. Einen alten Freundeskreis hab ich schon, die sind sogar gar nicht sooo weit -- jeden Kurs besuchen sollst? Wenn dir der Kurs keinen Spaß macht, dich das Thema nicht interessiert, dann ist doch die Gefahr -- mal selbst, was du von einer Freundschaft erwartest und was dir wichtig an einer Frundschaft ist? Auch solltest du -


werte
Gilt die Anrede werte/r in Briefen oder ist das veraltet?

- "Sehr geehrte" in schier jedem Dokument zu lesen ist. "Werte würde ich dagegen schon als originell auffassen. kommt -- geehrte/r" ist besser und aktueller. Werte/r ist schon etwas älter, kann man aber auch noch verwenden, wenn es gut -