Fernstudium trotz hartz iv

Hallo, da ich derzeit ein privates Problem habe, kann ich nicht arbeiten gehen und beziehen auf Grund dessen, Hartz IV. Was ziemlich schlimm ist für mich. Es macht mich komplett wahnsinnig nichts zu tun. Eine Ausbildung habe ich noch nicht gemacht, da ich einen Schicksalsschlag erlitten habe, welcher auch der Grund für meine Arbeitslosigkeit ist. Ich habe vor dem Schicksalsschlag immer hier und da gearbeitet, da ich mich auch einfach noch nicht entscheiden konnte, was ich werden will. Als ich damals meinte, ich wolle Kosmetikerin werden, hat das JobCenter mir davon abgeraten und meinte, ich hätte kein Recht auf eine finanzielle Unterstützung von ihnen, weil das ist ja schwachsinnig. Allerdings war das auch vor dem Schicksalsschlag Das hat mich ziemlich sauer und auch traurig gemacht, aber ich war und bin leider Gottes auf das JobCenter angewiesen. Noch. Und jetzt wollte ich fragen, ob es irgendwas gibt, was ich von zu Hause aus leisten kann. Zum Beispiel so was wie ein Fernstudium, welches mir evtl. bezahlt wird, oder wo man mir wenigstens einen Teil der Kosten abnimmt. Ich weiß, ich könnte auch meine Ansprechpartnerin fragen, aber ich habe momentan keine Termine bei ihr und wollte einfach nur mal aus Neugier hier nachfragen. Vielleicht hat ja Jemand eine kleine Ahnung davon, oder einen Tipp, was ich machen könnte, damit ich mich nicht vollkommen wertlos fühle. Die Situation ist schwierig zur Zeit. Nur bin ich ein Mensch, die das Gefühl braucht, gebraucht zu werden oder so. Ich kann nicht mehr nur zu Hause nichts tun. Es ist zum verrückt werden. Jedoch habe ich aufgrund meines blöden Schicksal gerade das Problem, dass ich nicht wirklich das Haus verlasse, was wiederum auch bedeutet, ich kann nicht mal ehrenamtlich arbeiten gehen. Aber das Problem wird hoffentlich bald gelöst sein. Nur vorweg: Ich brauche keine Therapie oder irgendwelche Ratschläge diesbezüglich, auch wenn sie nur lieb gemeint sind. Das alles ist bei mir schon im vollen Gange. Also, meine Frage bezieht sich wirklich nur auf meine Bildung. Welche Möglichkeiten habe ich von zu Hause aus. Ich selber habe nichts konkretes im Internet gefunden. Vielleicht hat Jemand auch einen Link. Vielen lieben Dank.

16 Antworten zur Frage

Bewertung: 2 von 10 mit 1658 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Fernstudium trotz Hartz IV?

Ja, zumindest besteht die Möglichkeit - das Jobcenter bzw. die persönliche Ansprechpartnerin hat da natürlich die letzte Entscheidung -
Hartz-IV-Empfänger haben dem Gesetz nach ähnliche Chancen, eine Weiterbildung vermittelt zu bekommen, wie die Bezieher von Arbeitslosengeld. Auch an Hartz-IV-Empfänger können Bildungsgutscheine ausgestellt werden, die zur beruflichen Fort- und Weiterbildung berechtigen. Vor der Ausstellung eines Bildungsgutscheins muss ein Hartz-IV-Empfänger sich bei seinem Leistungsträger beraten lassen. Es werden dann Bildungsziele festgelegt, die im Hinblick auf die berufliche Höherqualifikation sinnvoll erscheinen. Diese Bildungsziele werden im Bildungsgutschein schriftlich festgehalten. Anschließend sucht sich der Hartz-IV-Empfänger selbstständig eine Bildungseinrichtung, die entsprechende Kurse oder Seminare anbietet. Er bewirbt sich um eine Teilnahme, die Zusage muss binnen drei Monaten nach Ausstellung des Bildungsgutscheins erfolgen – sofern keine andere Gültigkeitsdauer festgelegt wurde. Akzeptiert werden ausschließlich Seminare und Kurse von anerkannten Weiterbildungsträgern -
Fernstudium und Hartz 4 | Fernstudium finden
Das ist schwierig, denn der "Jobcenter" würde dir niemals ein Fernstudium bezahlen, weil es sich über mind. 2 Jahre zieht.
Ich habe das mal getan, während ich parallel noch eine Weiterbildung vom Arbeitsamt aus gemacht hatte. Die Gebühren für die Semester musste ich aber selbst tragen.
Ich meine damit eine "Ausbildung" die ich einfach von zu Hause aus machen kann. Wie lange die dauert, bestimme ich selbst, das kommt nämlich drauf an, wie viel Zeit ich hinein stecken kann.
Studiums, die z.B von der ILS angeboten werden.
Wenn du einen Psychologen findest, der dir bestätigen kann, dass du eine längere Zeit nicht in der Lage bist, den "normalen" Ausbildungsweg zu gehen, könnte auch das klappen. Nur so könnte es gehen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass dies nicht ohne eine Sozial-Klage abgehen wird.
Das ist alles schon klar. Bin auch beim "Fallmanagment" des JobCenter und nicht bei der normalen Arbeitsvermittlung.
Versuche es doch mal einfach. Dann weisst du mehr und kannst weiter Handeln
Ich muss erstmal googlen, was genau eine Sozial-Klage ist
Kenne mich damit mal so gar nicht aus.
In welchem Sinne meinst Du das genau mit der Klage?
Um deine Rechte in deinem speziellen Fall durchzusetzen.
Du gehst mit deinen Kontoauszügen und dem H4-Bescheid zum Amtsgericht legst die Unterlagen vor und sagst, du brauchst einen Beratungsschein. Das dauert 5 Minuten und geht easy.
Damit gehst du zu einem Anwalt für Sozialrecht. Der übernimmt den Fall und beantragt für dich gleichzeitig PKH. Es kostett dich als gar nichts.
Erweitere Deine IT - Kenntnisse, das geht am einfachsten am Computer
Welche Möglichkeiten habe ich von zu Hause aus.
keine,dass Jobcenter zahlt dafür nicht.wer weiß schon ob du dich von deinem Problem befreist.
Heimarbeit | Kugelschreiber - Wundertüten - Briefmarken
Wie alt bist du denn? Hast du bereits eine Erstausbildung?
Wenn ja ist die Finanzierung eines Studiums wohl tatsächlich leider allein "deine Sache".
such dir ein Ehrenamt und parallel eine Ausbildung, im Ehrenamt wirst du gebraucht
Hallo, erstmal. Ich bin 20 und ich habe noch gar keine Ausbildung. Ich habe ja in den Text reingeschrieben, dass ich Kosmetikerin werden wollte, dass JobCenter dies bei mir aber nicht unterstütze. Und danach tauchten die Probleme auf.
Ich kann aber nicht ehrenamtlich arbeiten, weil ich momentan das Haus nicht verlasse.
Es wäre interessant zu erfahren, WARUM, Du das Haus nicht verlässt?
Ist es ein psychisches, oder ein Körperliches Gebrechen?
frage bei der VHS oder der Caritas an, ob die Freiwillige suchen um Asylbewerbern Deutsch beizubringen oder mit ihnen Formulare auszufüllen
Hausbesuche müsstest du dann gestatten