Fehlt frage internetforen manchmel gestik besseren komunikation

Ich habe zwar derzeit keine Verstaendigungsschwierigkeiten. Bei manchen"Streitgespraechen" hier oder woanders kommt mir vor dass ich wenn ich dem Gegenueber jetzt gegenuebersaesse,anders besser weniger ohne Streit kommunizieren koennte,da ich oft als Waage meine Worte laechelnd sage. Aber vuell.idt es dasselbe und manche Kinflikte waeren gleich.

14 Antworten zur Frage

Bewertung: 2 von 10 mit 1412 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Fehlt in Frage bzw Internetforen manchmel die Gestik zur besseren Komunikation?

Ja, natürlich.
Die Schriftform ist immer missverständlich.
Live hättest Du
- Mimik
- Gestik
- Tonlage
etc. mit dabei, um das Gesagte an der richtigen Stelle zu betonen.
Wenn Du z.B. schreibst:
"He, bist Du des Wahnsinns?"
Dann kann das wütend oder verächtlich ankommen,
obwohl es staunend-bewundernd-lächelnd und liebevoll-neckend gemeint ist.
Du kannst hier nur leicht entschärfen oder unterstreichen,
indem Du mit
oder mit
arbeitest, aber selbst ein Lächel-Zeichen kann missverständlich rüberkommen:
Du drückst mit zum Beispiel ein Augenzwinkern aus,
Dein Gegenüber fasst es als arrogantes Lächeln auf.
Du möchtest durch den Einsatz von Großbuchstaben etwas hervorheben,
Dein Gegenüber fasst es als Anschreien auf.
Usw. usf.
stimmt deshalb manchmsl Problem,wo gar Keins waere.
Ja, das erlebte ich auch schon.
Da kann man nur drauf hoffen, dass der Andere, wenn er was falsch versteht oder falsch zu verstehen glaubt, noch mal nachfragt,
statt gleich völlig auszuticken.
Wo steht die Uebersetzung sprachlich dieser"Kriksikraksi" Sprache. ich kenn das nicht.?
Selbst das weiß ich nicht - kriegte das nur so nach und nach mit.
Aber selbst wenn i c h es weiß, ist nicht sicher, dass auch mein Gegenüber dies weiß. Er kann das in Unkenntnis schon wieder völlig anders interpretieren.
Ist mir auch schon passiert.
Ja, da scheint was zu fehlen. Als Ersatz smileys und emojis.
In der Tat ist die Kommunikation per Internet diesbezüglich erheblich problematischer als im Gespräch von Angesicht zu Angesicht.
Feine Pointen, Zynismus, freundschaftliches Necken,. benötigen oftmals der visuellen Kommunikation.
Außer, die beiden Diskutanten kennen sich schon sehr lange und sehr gut.
Aber wann ist man in einem Forum schon mal unter sich?
Ein weiteres Problem ist ebenfalls, daß immer mehr Menschen gar nicht in der Lage sind, einen Satz aufmerksam zu lesen und zu verstehen.
Da wird der Inhalt bestenfalls überflogen, das Mißverständnis ist vorprogrammiert.
Und letztlich gibt es natürlich noch diejenigen Menschen, die in jeglichem Wort eine Beleidigung suchen.
Aber denen ist nicht mal mit einem Smiley zu helfen.
Ich finde es nicht so schwer, einen freundlichen Ton anzuschlagen, selbst wenn dies nur schriftlich möglich ist. Wenn man ruhig und besonnen schreibt, ist es kaum möglich, darin einen streitenden Ton zu finden. Abgesehen davon gibt es die Emoticons, mit denen man ein Lächeln, Lachen, Anerkennung, Traurigkeit und vieles mehr darstellen kann, um noch einmal im Besonderen hervorzuheben, wie eine Äußerung gemeint ist.
Was ich hingegen als eher schwierig zu erkennen empfinde, ist Ironie. Die kann manchmal in der Tat falsch verstanden werden, wenn man seinem "Gesprächspartner" nicht gegenübersitzt.
Wie gesagt diese Zeichensprache:)) kenn ich nicht
Smeylies bleiben hier nucht stehen wenn ich sie hinschreibe.
Naja wird scho werden.
Ja leider. Smileys sind viel niedlicher. Aber schau mal, hier findest Du die Abkürzungen der Smileys, die in Texten am meisten gebraucht werden:
abkuerzungen.de - Emoticons
Hier sind noch mehr Abkürzungen:
Wie sieht die vollständige Liste der Emoticons aus?
Ich werde much jetzt in "internettisch" ueben,wahrscheinlich.
Erstaunlich, dass die intelligent genug sind einen Computer zu bedienen dann reagieren: "He, hast Du mein ironisches Lachen dazu nicht gehört?"
Die fehlende Gestik hat massenhaft Ersatz gefunden, von Smilies über "Ironie ein" — "Ironie aus" zu: Das soll ein Witz sein:.
fuer die Antworten.Laechel.Grins.Laechel