Fehlermeldung pc starten fritz dsl

Beim PC hochfahren erscheint eine Meldung: "Fehler beim starten der FRITZ!DSL Proteckt-Engine. Überprüfen Sie den IGDCtrl - Dienst" trotzdem kann ich ins Netz, anrufen und angerufen werden. Alles funktioniert. Was könnte es sein?

Antworten zur Frage

Bewertung: 4 von 10 mit 1654 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Fehlermeldung: beim PC Starten der FRITZ! DSL

Ich kann Dich wirklich beruhigen: Es muss sich um einen Programmierfehler in Berlin bei AVM handeln, aber das System funktioniert inklussive Firewall perfekt. Warum dieser Teil überhaupt programmiert wurde ist mir unklar. Lies selbst:
" Da diese aber die Funktionalität der Fritz!Box nicht beeinträchtigen , wird da auch nicht allzuviel Ehrgeiz in eine Fehlerbeseitigung gesteckt.
Übrigens, es gibt es seit einiger Zeit eine neue Version der Fritz!DSL-Software. Ich habe die bisher nicht installiert - vielleicht hilfts ja bei Dir?
Also folgende Theorie, die mit den praktischen Erfahrungen weitgehend übereinzustimmen scheint:
Die IGDCTRL.EXE nimmt über UDP mit der Box Kontakt auf und tauscht Informationen aus. Dazu muß zumindest diesem UDP-Datenaustausch zum einen bei KIS und auch bei der Box-Einstellung zugestimmt worden sein.
Funktioniert der Kontakt, kommt also auf eine UDP-Message von IGDCTRL.EXE an Fritz!Box nach entsprechend kurzer Zeit eine Antwort, ist alles paletti und das Symbol zeigt den Router und der Text verkündet die frohe Botschaft, dass da ein DSL-Router am Kabel angeschlossen wäre.
Dauert die Beantwortung des UDP-Paketes etwas länger, dann wird IGDCTRL.EXE bockig: Dann eben nicht! Und das war's dann scheinbar auch. Ein nochmaliger Versuch nach z. B. 30s scheint überhaupt nicht oder nur unter bestmmten Bedingungen vorgesehen zu sein.
Ein möglicher Grund für so eine Verzögerung ist z.B. das Wiederherstellen der Netzwerkverbindung nach dem Start aus dem Ruhezustand. Braucht das Netzwerk dafür etwas länger, ist IGDCTRL.exe schon vorher mit der Abfrage durch und zieht die entsprechenden falschen Konsequenzen.
Unabhängig von der Ansicht der IGDCTRL.EXE zum Zustand des Systems ist natürlich die Fritz!Box arbeitsfähig und deshalb funktionieren die Zugriffe Richtung Internet bzw. Home-Netzwerk meist. Das irritiert nun natürlich auch den lezten Nutzer: Eine angeblich nicht angeschlossene/nicht richtig arbeitende Hardware arbeitet doch, und auch noch recht zufriedenstellend."
Quelle: Kaspersky Lab Forum > KIS 7 und Fritz!Box


internet
Stoiber-Stilblüten

- Of" - mit der "Kompetenz-Kompetenz" - Bruno Äh der Äh Problem-Äh-Bär - Fussballernamen - Christiansen-Auftritt gleichgeschlechtliche -


problem
Wieso funktioniert der Treiber Nvidia GeForce GTX 960 nicht?

- Nvidia heruntergeladen und installiert, dann war dieses Problem wieder da, nachdem ich dem PC neu gestartet habe. Dann -


anschluss
Externe Festplatte wird nach Hochfahren nicht erkannt

- es sich um einen erfahrungswert. ich hatte das gleiche problem und dadurch wurde es behoben. so gesehen ist ntfs das neuere -