ethnische minderheiten wie roma europa diskriminierung verfolgung ausgesetzt #Frage - Antwort gefunden!




Die Volksgemeinschaft in der NS-Zeit: Wer gehörte dazu und warum?

Wer gehörte tatsächlich zur Volksgemeinschaft in der NS-Zeit und welche Kriterien waren entscheidend? Die immer wiederkehrende Frage zum Thema Volksgemeinschaft wäre, wer dazugehörte. In der NS-Zeit propagierte das Regime eine Ideologie, die ein Gemeinschaftsgefühl von nationaler Einheit beschwor. Daran gekoppelt war jedoch die strikte Definition eines “arischen” Ideals. …

Der Ku-Klux-Klan: Ursprung und Bedrohung für die Gesellschaft

Was sind die gefährlichen Ziele und die Geschichte des Ku-Klux-Klans in den USA? Der Ku-Klux-Klan, oft abgekürzt als KKK, verkörpert eine der dunkelsten Seiten der amerikanischen Geschichte. Gegründet im Jahr 1865, nach dem Bürgerkrieg, entstand diese rassistische Organisation in Tennessee. …

Berlin - Stadt der Gegensätze

Warum ist Berlin trotz seiner Mängel und Baustellen für viele Menschen so attraktiv und was sind die Gründe für die negativen Aspekte, die mit der Stadt verbunden sind? Berlin ist eine Stadt mit vielen Gegensätzen und facettenreichen Facetten. Die Meinungen über die Attraktivität der Stadt gehen stark auseinander. …