NRUCS --> UCRUCS + NS --> UCRCS --> CR) Stimmt das so? Wenn nicht, was ist falsch?">

Erklärung phänomens hilfe klassischen konditionierung richtig gemacht nicht wie

Bei einer Versuchsperson konnte beobachtet werden, dass sie, immer wenn sie Musik hört, wie sie in Horrorfilmen verwendet wird, ängstlich reagiert. Nach einer gewissen Zeit konnte diese ängstliche Reaktion auch allgemein bei Orchestermusik mit Streichern und Pauken beobachtet werden." Hier liegt eine klassische Konditionierung vor, da die Person zunächst Angst vor Horrormusik hatte, und jetzt vor Orchestermusik. Der neutrale Reiz ist/bzw. war die Orchestermusik. Zunächst führte sie zur neutralen Reaktion. (NS --> NRUCS --> UCRUCS + NS --> UCRCS --> CR) Stimmt das so? Wenn nicht, was ist falsch?

Antworten zur Frage

Bewertung: 2 von 10 mit 1584 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Erklärung eines Phänomens mit Hilfe der klassischen Konditionierung: Richtig gemacht? Wenn nicht, wie muss es richtig sein?

Das liest sich ziemlich korrekt, aber ich bezweifle die Dauerhaftigkeit von Verhaltenstherapie, ich habe selbst schon viel damit Experimentiert, die Löschung ist immer wieder neu vorzunehmen.