Ab wieviel dezibel menschliche ohr geräusche wahrnehmen

Meßgeräte wandeln Druckschwankungen durch ein Mikrofon in Stromschwankungen um. Sie geben den Schallpegel in Dezibel an. Der Nullpunkt ist der Druck des gerade noch hörbaren Schalles. Jede Erhöhung um 20 db bedeutet eine Verzehnfachung des Schalldruckes. Der Schalldruck bei absolut schmerzhaftem Schall ist zehn Millionen mal so groß wie beim gerade hörbaren Schall. http://www.musik.uni-osnabrueck.de/lehrende/enders/lehre/App_Musik_I/akustik03.htm Ob wir ein Geräusch hören, ist vom Schalldruck UND von der Frequenz abhängig. Der kleinste wahrnehmbare Schalldruck wird als Hörschwelle bezeichnet. Die niedrigste Frequenz, die noch hörbar ist, liegt bei etwa 16 Hertz. Ist der Schalldruck so hoch, dass das Hören bereits schmerzt, spricht man von der Schmerzschwelle. Die höchste wahrnehmbare Frequenz liegt bei jungen Leuten bei etwa 20.000 Hertz. Sie geht mit dem Alter auf etwa 6.000 bis 8.000 Hertz zurück. Unterschiede bei der Lautstärke von Geräuschen können erst ab einer gewissen Anzahl von Dezibel wirklich gehört werden. Bei Schallpegeln im Bereich über 40 Dezibel kann man zum Beispiel Unterschiede erst wahrnehmen, wenn das Geräusch um etwa drei Dezibel lauter oder leiser wird. Ein Sprung um zehn Dezibel vermittelt den Eindruck, dass sich die Lautstärke verdoppelt hat. Eine Änderung um lediglich ein Dezibel ist kaum hörbar. http://www.wien.gv.at/umweltschutz/lois/washoer.html

1 Antworten zur Frage

Bewertung: 5 von 10 mit 1649 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Ab wieviel Dezibel kann das menschliche Ohr Geräusche wahrnehmen?

Die Hörschwelle ist frequenzabhängig. Sie liegt bei der Frequenz von 2 kHz bei einem Schalldruckpegel von null Dezibel.
Hörschwelle – Wikipedia
Ab 0 dB. So ist 0 dB definiert. Als Hörschwelle.


physik
Schwierige Physikaufgabe

- k=wurzel aus 2kg*9,81m/s²:3s also k= ca.2,56 sag mal wieviele Aufgaben hast du denn hier gepostet? Vielleicht solltest -


akustik
wie hören die spieler beim fussball trotz tausender fans den trainer während dem spiel?

- der Schall aus der Ebene des Spielfeldes nicht mit den Schallwellen aus den oberen Rängen mischt, so dass es auf dem -- relativ gut zuzuordnen ist, woher die Stimmen kommen. Zur Akustik in Stadien gibt es hier noch Nettes zu lesen: Stadionwelt -


ohr
Hör auf den rechten Ohr nicht richtig.

- !Taub! ^^ Arztbesuchen, es könnte ein entsundung sein. Das Ohr ist offentsichlich verstopft. Besser wenn du dieser Frage -