Formen in Office 365 einfügen

Wie können Nutzer von Office 365 effektiv Formen in ihre Word-Dokumente integrieren?

Uhr
Das Einfügen von Formen in ein Word-Dokument kann visuelle Gestaltungsmöglichkeiten erheblich erweitern. So lässt sich beispielsweise der Inhalt strukturierter präsentieren. Bei Office 365 ist dieser Vorgang ganz einfach – die Schritte sind klar und direkt. Beginnen wir mit einer einfachen Anleitung.

Zunächst müssen Sie Ihr Word-Dokument in Office 365 öffnen. Es kann ein leeres Dokument sein oder ein bereits vorhandenes, welches Sie bearbeiten möchten. Auf der linken Seite des Menüs treffen Sie auf die Registerkarte „Datei“. Hier beginnt der erste Schritt. Klicken Sie darauf. Sie sehen jetzt eine Liste von Optionen. Suchen Sie im nächsten Schritt nach „Optionen“. Dieser Tab führt Sie zu den Einstellungen die Sie brauchen.

Im Bereich „Word-Optionen“ müssen Sie den Abschnitt „Menüband anpassen“ auswählen. Innerhalb dieses Abschnitts finden Sie eine Dropdown-Liste mit der Überschrift „Befehle auswählen“. Wählen Sie die Option „Registerkarten für Tools“. Scrollen Sie nun nach unten. Unter den verschiedenen Registerkarten suchen Sie die „Zeichentools“. Hier aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Format“.

Prüfen Sie nun die Einstellung auf der rechten Seite. Die Option „Hauptregisterkarten“ sollte ausgewählt sein. Klicken Sie dann auf „Hinzufügen“. Sobald dies geschehen ist, müssen Sie Ihre Auswahl mit „OK“ bestätigen. Eine kleine jedoch wichtige Anmerkung – nach diesen Schritten sollte die Registerkarte „Format“ nun sichtbar sein. Sie können diese zusammen mit anderen wichtigen Registerkarten wie „Start“, „Einfügen“ und „Seitenlayout“ finden.

Der nächste Schritt bezieht sich auf das Einfügen von Formen. Wechseln Sie dazu zur Registerkarte „Einfügen“ im Menüband. In der Gruppe „Illustrationen“ finden Sie die Schaltfläche „Formen“. Ein Klick darauf öffnet ein Dropdown-Menü, in dem sich verschiedene Optionen präsentieren. Rechtecke, Kreise, Pfeile und viele weitere Formen stehen zur Auswahl. Je nach Ihrem Bedarf können Sie eine Form wählen die Ihren Anforderungen entspricht.

Jetzt wird es praktischer. Klicken Sie auf die gewünschte Stelle in Ihrem Dokument. Ziehen Sie die 🐁 um die Dimensionen der Form festzulegen. Lassen Sie die Maus los; um die Form einzufügen. Die Größe ist wichtig, ebenfalls noch die Anpassungen die Sie vornehmen können.

Um diese Anpassungen vorzunehmen, klicken Sie auf die eingefügte Form und gehen dann zur Registerkarte „Format“. Dort finden Sie zahlreiche Optionen. Möchten Sie die Farbe ändern? Oder vielleicht die Füllung und den Rand anpassen? All diese Features sind leicht zugänglich.

Es ist wichtig zu wissen: Dass das Einfügen von Formen nicht nur visuelle Stile ermöglicht. Mit Formen lassen sich auch wichtige Informationen unterstreichen und hervorheben. Wenn Sie Diagramme oder Präsentationen erstellen können Sie damit strahlend kreative Akzente setzen.

Abschließend ist das Einfügen von Formen in Office 365 eine unkomplizierte Möglichkeit um Arbeiten optisch ansprechender zu gestalten. Die Vielfalt an Formen gibt Ihnen die Freiheit Ihr Dokument nach Ihren Wünschen zu personalisieren. Nutzen Sie diese Funktionen – um Ihre Inhalte lebendig zu gestalten und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Der Schritt in die kreative Gestaltung war noch nie so einfach.






Anzeige