Warum habe ich im Vollbildmodus weniger FPS als im Fenstermodus?

Was sind die Gründe für die niedrigeren FPS im Vollbildmodus im Vergleich zum Fenstermodus?

Uhr
Es ist oft ein frustrierendes Phänomen für Gamer – du spielst im Vollbildmodus und bemerkst einen signifikanten Rückgang der FPS (Frames per Second). Ein direkter Vergleich mit dem Fenstermodus zeigt deutlich: Dass die Leistung deines Computers im Vollbildmodus oft geringer ist. Doch warum geschieht das? Die Gründe dafür sind vielschichtig und bedürfen einer eingehenden Analyse.

Im Vollbildmodus nutzt dein Monitor in der Regel die gesamte Bildschirmfläche – meist 1920x1080 Pixel. Das bedeutet – dass dein 💻 alle diese Pixel berechnen muss. Wenn das Bild für die Grafikkarte komplexer wird, kommt es schnell zu einer erhöhten Beanspruchung der GPU (Grafikprozessoreinheit). Im Gegensatz dazu spielst du im Fenstermodus oft mit einer verminderten Auflösung – wie etwa 1280x720. Diese geringere Pixelanzahl benötigt natürlich weniger Rechenleistung. Klingt schlüssig, oder?

Ein weiterer Aspekt wird häufig übersehen: Im Vollbildmodus pausieren viele andere Programme. Das Spiel hat sozusagen die „All-Befugnis“ – die komplette Rechenleistung des Rechners steht dem Spiel zur Verfügung. Im Gegensatz dazu läuft im Fenstermodus alles weiter im Hintergrund. Das hat zur Folge, dass die CPU (Zentraleinheit) zusätzlich belastet wird. Diese Überlastung der CPU kann die FPS erheblich vermindern. Dagegen macht es im Vollbildmodus einfach weiterhin Sinn sämtliche Ressourcen auf das Spiel zu konzentrieren.

Wichtige Details sind die Grafikeinstellungen. Im Vollbildmodus gelten oft die Standardeinstellungen des Spiels. Im Fenstermodus dagegen optimierst du möglicherweise die Grafikqualität um die FPS zu erhöhen. Wenn du also im Vollbildmodus spielst und die Höchstwerte der Grafikeinstellungen aktiv sind, wird die Grafikkarte mehr Arbeit geleistet. Das Ergebnis? Du wirst die FPS fallen sehen.

Treiber spielen eine zentrale Rolle. Eine fehlerhafte oder veraltete Treiberinstallation kann ebenfalls hier für Leistungsprobleme sorgen. Es empfiehlt sich daher die Grafiktreiber regelmäßig zu aktualisieren. Halte sie auf dem neuesten Stand – so stellst du sicher: Sie optimal mit deinem Spiel harmonieren.

Wenn du die FPS im Vollbildmodus steigern möchtest » gibt es verschiedene Schritte « die du unternehmen kannst. Überprüfe die Grafikeinstellungen, reduziere möglicherweise die Grafikqualität. Achte darauf, dass alle Treiber up-to-date sind. Schließe überflüssige Programme im Hintergrund. So minimierst du die CPU-Last signifikant. Zudem ist eine regelmäßige Wartung des Computers unumgänglich – lösche temporäre Dateien und defragmentiere deine Festplatte.

Zusammengefasst lässt sich feststellen, dass die geringere FPS-Zahl im Vollbildmodus in erster Linie durch die erhöhte Rechenlast und die mögliche CPU-Überlastung hervorgerufen wird. Durch Optimierungen der Grafikeinstellungen und das Schließen unnötiger Anwendungen kannst du die Leistung in diesem Modus erheblich steigern. Das Verhalten deines Systems wird es dir danken.






Anzeige