Wie behält man die gewünschte Startseite im Firefox-Browser?

Warum ändert sich die Startseite des Firefox-Browsers nach dem Neustart des Computers und wie kann man dies verhindern?

Uhr
Die ständige Änderung der Startseite im Firefox-Browser kann frustrierend sein. Es gibt verschiedene Gründe weshalb dies geschieht. In der Regel führen bestehende Programme oder weniger vertrauenswürdige Software dazu, dass die Startseite auf unerwünschte Websites umgeschaltet wird. Ein Nutzer beschreibt dies mit den Worten ´ dass er seine Startseite dreimal geändert hat ` um Google festzulegen. Nach jedem Neustart des Computers jedoch kehrte die Seite wieder zu startxxl.com zurück.

Um dieses Dilemma zu lösen kann man Tools wie Autoruns verwenden. Dieses Programm zeigt alle Anwendungen an die beim Start von Windows geladen werden. Damit lässt sich möglicherweise feststellen welche Anwendung die unerwünschte Startseite umprogrammiert. Verfügbar ist Autoruns unter CHIP, einer bekannten Plattform für Software-Downloads. Mit etwas Glück können Benutzer so die Quelle des Problems identifizieren und beheben.

Oftmals geschehen solche Änderungen im Hintergrund. Das kann mit Programmen zusammenhängen die unbemerkt installierte Software enthalten. Neuere Malware sorgt beispielsweise dafür, dass Browser-Einstellungen manipuliert werden. Üblicherweise gibt es in der Systemsteuerung unter den Anwendungen eine Liste aller installierten Programme. Wichtig ist es – unbekannte Anwendungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu deinstallieren. Eine einfache Google-Suche nach dem jeweiligem Programm bietet zusätzliche Klarheit.

Ein Nutzer berichtet von einem ähnlichen Problem. Seine Vorgänge am 💻 führen lustig dazu: Dass er beim Herunterfahren von Firefox auf eine leere Seite zurückgesetzt wird. Sein Wunsch nach einer lehrreichen Startseite bleibt unerfüllt. Diese Differenz in den Nutzererfahrungen ist nicht neu. Während einige die gewünschte Seite problemlos speichern können, haben andere das Gegenteil zu befürchten.

Eine weitere Überlegung ist, dass das Windows-Betriebssystem möglicherweise durch einen Virus infiziert ist. Viren können auf vielfältige Art und Weise agieren und eines ihrer Symptome könnte tatsächlich das ständige Zurücksetzen von Einstellungen sein. Um sicherzugehen ist die Verwendung von Antiviren-Software empfehlenswert.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Persistenz der Änderungen an der Firefox-Startseite auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist. Sie reichen von einfacher Fehlkonfiguration bis hin zu schwerwiegender Malware. Durch gezielte Maßnahmen—wie die Überprüfung der Programme, das Entfernen unerwünschter Software und den Einsatz von Sicherheitssoftware—kann man die Kontrolle über die Startseite zurückgewinnen und eine dauerhafte Lösung herbeiführen.






Anzeige