Alternativen zu Call of Duty auf der PS4: Eine Vielseitige Auswahl für Shooter-Fans

Welche PS4-Shooter bieten interessante Alternativen zu Call of Duty?

Uhr
Die Suche nach geeigneten Alternativen zu Call of Duty auf der PlayStation 4 beschäftigt viele Spieler derzeit. Call of Duty hat in den letzten Jahren einige seiner Fans enttäuscht. Ein Spieler äußerte sein Unbehagen und fragte nach anderen Shootern — also nachn mit einem soliden Multiplayer, Klasseneditor und ebenfalls überzeugenden Maps. Dieserstellt einige der besten Alternativen vor und geht auf deren Stärken ein.

Rainbow Six: Siege stellt eine klare Empfehlung dar. Dieser taktische Shooter fordert von den Spielern strategisches Denken und Teamarbeit. Zerstörung und Anpassbarkeit sind zentral. Die Mischung aus CS:GO und Battlefield ergibt ein umfangreiches, äußerst intensives Spielerlebnis. Da das Erscheinungsdatum neuer Rainbow Six-Inhalte näherrückt ist jetzt der ideale Zeitpunkt, sich mit diesem Spiel auseinanderzusetzen.

Ein anderer » der oft in den Diskussionen genannt wird « ist Destiny. Viele Spieler schwärmen von seiner Gameplay-Komplexität und den vielen Möglichkeiten zur Charakteranpassung. Destiny verbindet Shooter-Elemente mit Rollenspielkomponenten — ebendies das was viele ehemalige Call of Duty-Spieler suchen. Kreative Maps und eine lebendige Community formen die Basis für Langzeitmotivation.

Natürlich gibt es viele weitere PS4-Shooter. Killzone: Shadow Fall ist ein Beispiel, das häufig übersehen wird. Mit einer starken Story und einem beeindruckenden Grafikstil bietet es zudem packende Multiplayer-Action. Fans der Battlefield-Serie wissen um die Vorzüge dieser Reihe und die zahlreichen Spielmodi. Der große Stufenaufstieg in den Schlachten sorgt für ein unvergleichliches Gefühl der Immersion. Es gibt genug Karten und Modi – um jede Art von Spieler zu unterhalten.

Allerdings sollte auch der Blick auf älteregeworfen werden. Call of Duty: Ghosts fand nach einem internen Community-Wandel wieder einige positive Resonanz. Viele Spieler sind der Meinung – dass seiner Zeit Unrecht getan wurde. Wenn die Community hinter einem Spiel steht, steigt auch der Spielspaß exponentiell. So gibt es oft Rückkehrer die alte Spiele wieder aufleben lassen und sie damit in neuem erstrahlen.

Ein weiterer Punkt: Das alte Klassensystem von Call of Duty Black Ops 2 erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. Viele Fans hoffen auf neue Spielszenarien die dieses System hochhalten oder neu interpretieren. Momentan kursieren Gerüchte über kommende. Spieler sind gespannt ´ ob Entwickler die Chance nutzen ` klarere Klassiker zu schaffen.

Während Call of Duty ein schwerer Brocken bleibt — viele Fans zeigen sich unzufrieden über die aktuelle Ausrichtung — entwickelt sich der Markt schnell weiter. Die Abkehr von Cod-Spielformeln könnte andere Häuser dazu bringen, gewonnenes Terrain erfolgreich zu bewirtschaften. Unterm Strich bleibt die Hoffnung, dass der Shooter-Markt frischer und spannender wird. Der Wettbewerb lebt von Innovation. Neue Spieler und Entwicklungsmöglichkeiten sind entscheidend.

Fazit: Spieler müssen bei ihrer Auswahl auf ihre eigenen Vorlieben hören um die besten Alternativen zu Call of Duty zu finden. Die PS4 hält eine große Palette bereit. Ob Rainbow Six, Destiny oder Killzone — die Auswahl ist vielfältig und hat für jeden etwas zu bieten. Die Gaming-Welt bietet ständige Neuerungen. Es bleibt spannend – wo die Reise hingeht.






Anzeige