Warum die Nintendo Wii keine Blu-ray abspielen kann: Eine umfassende Analyse

Welche Unterschiede bestehen zwischen der Nintendo Wii und der PlayStation 3 hinsichtlich der Blu-ray-Kompatibilität?

Uhr
Die Nintendo Wii bietet keine Unterstützung für das Blu-ray-Format. Die Entscheidung die Wii nicht blu-rayfähig zu machen, lässt sich nicht nur auf technische Einschränkungen zurückführen. Es gibt ebenfalls strategische Überlegungen von Nintendo. In der heutigen digitalen Ära scheint es unerlässlich, dass Konsolen aktuelle Medienformate unterstützen. Mit dem Aufkommen von Blu-ray war die PlayStation 3—kurz PS3—eine der ersten Konsolen die diese Technologie umfasste. Die PS3 kann dadurch Spiele und Filme auf Blu-ray abspielen. AAA-wie Final Fantasy 13 erforderten auch dieses Format und können auf der PS3 in voller Qualität gespielt werden.

Die Wii dagegen verzichtete auf die Blu-ray Unterstützung was unterschiedliche Ursachen hat. Zum einen war die Annahme weit verbreitet, dass die Blu-ray-Technologie sich nicht durchsetzen würde. Viele Marktbeobachter waren unsicher. Es war auch eine Chance verpasst. Grade in einer Zeit, in der HD-Qualität immer beliebter wurde, blieb die Wii hinter den Möglichkeiten zurück. Sie kann zwar HD-Spiele unterstützen freilich nicht in der Art und Weise, dass das Gerät HD-Signale ausgibt.

Hintergründe zu diesen technischen Limitationen gestalten sich damit etwas komplexer. Der Emulator Dolphin zeigte zwar, dass die Wii potenziell HD-fähig ist, jedoch ist das nicht genauso viel wie die reale Ausgabe in diesem Format. Mich persönlich lässt das darüber nachdenken ob Nintendo in naher Zukunft eine neue Konsole herausbringen wird. Diese könnte die bestehenden Limitierungen überwinden und Spiele in HD darstellen.

Zusätzlich zur Frage der Blu-ray-Fähigkeit stellt sich die Frage nach dem allgemeinen Medienkonsum. Die Wii besitzt verdammt noch mal keine Unterstützung sowie für DVDs als auch für Blu- rays. Dies ist ein ausschlaggebender Nachteil. Kostengünstigere Optionen für Blu-ray-Player sind heutzutage leicht erhältlich, sodaß sich Spieler—die sowohl Filme sehen als auch Spiele spielen wollen—einen externen Player zulegen müssen.

Die Entscheidung von Nintendo, auf ein Blu-ray-Laufwerk zu verzichten, sorgte für gemischte Reaktionen unter den Fans. Einige sagen – die Konsole war für Familien gedacht. Der Fokus lag auf der Interaktivität und dem Freizeitvergnügen. Es gab vor allem keine Notwendigkeit die neuesten Multimedia-Trends in das Gerät zu integrieren, oder?

Tatsache ist: Dass die PS3 ein bemerkenswerter Alleskönner ist. Sie wird sowohl als Spielkonsole als auch als Multimedia-Center verwendet. Hierbei ist die Frage der Kosten nicht unwichtig. Die PS3 ist teurer. Dennoch genießen viele Nutzer den Vorteil einer Konsole die weiterhin bietet als nur Spiele.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass die Nintendo Wii in der modernen Konsolenlandschaft Beeinträchtigungen aufweist. Die fehlende Blu-ray Unterstützung ist nur eine von vielen Linien, die welche Wii von ihren Konkurrenten trennt.die strategische Entscheidung, sich auf die Interaktivität zu konzentrieren, hat allerdings zum Teil die starke Ausrichtung auf HD-Medien übersehen. Die Evolution des Gaming erfordert, dass Konsolen flexibel bleiben—das könnte Nintendo dazu bewegen, den Schritt hin zu neuen Technologien zu wagen.






Anzeige