Die Bonusregelungen bei Audi: Was Sie über Mitarbeiter-Boni und RS-Modelle wissen sollten

Welche Möglichkeiten und Einschränkungen gibt es für Audi-Mitarbeiter bezüglich Boni und dem Erwerb von RS-Modellen?

Uhr
Faszination für Autos ist oft weiterhin als nur ein Hobby. Umso mehr wundert es, dass einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Audi über Boni und die Möglichkeit Fahrzeuge zu leasen nachdenken. Doch die wahre Frage bleibt: Beziehen sich diese Boni ebenfalls auf die RS-Modelle? Das könnte für viele Interessierte entscheidend sein.

Zuerst einmal gibt es verschiedene Wege um an ein Auto zu gelangen – sei es durch Leasing oder Kauf. Beim Leasing ist es wichtig – gewisse Vorgaben zu beachten. Die Fahrzeuge müssen als attraktive Gebrauchtwagen verkauft werden können. RS-Modelle passen nicht in diese Kategorie. Audi fokussiert sich stark auf das Premium-Segment. Ein Audi RS als Gebrauchtwagen ist weniger gefragt. Das bedeutet ´ dass Leasinginteressierte möglicherweise andere ` populärere Modellreihen wie den Golf GTI berücksichtigen sollten.

Finanzielle Aspekte sind ähnlich wie spannend. 1 % des Neuwagenpreises belastet das Bruttogehalt. Bei einem RS 6 mit etwa 120․000 € Neupreis bedeutet das monatlich 1․200 € was beim Spitzensteuersatz von 42 % unweigerlich zu einer schriftlichen Belastung von 504 € führt. Tipp: Bei einem RS-Model sollte man wissen – Leasing lohnt sich nicht. Beispiel: Ein Golf hingegen ist da unproblematisch.

Beim Kauf sieht die Realität ähnlich aus. Rabatte werden gewährt jedoch nicht bei der RS-Serie. Der Rabatt variiert je nach Modell. Ein Golf könnte bis zu 16 % ermäßigt werden. Auf keinen Fall sollten das mehr als 20 % werden. Für RS-Modelle gibt es keinen finanziellen Nachlass.

Einnahmen spielen eine Schlüsselrolle. Bei einem Jahreseinkommen von 75․000 € verdient man ungefähr 3․382,81 € netto monatlich. Mit dieser Situation steuert man direkt auf einen spaßigen, traumhaften Wunsch zu. Ein RS 6 kostet, darauffolgend allen Berechnungen, 109․560 € nach Steuern – eine Reihe von 31 Monaten Arbeit, ohne zu leben. Unsichtbar ist die Realität die uns einholt. Als Audi-Mitarbeiter benötigt man eine bestimmte Zeit um Boni für alle Fahrzeuge des Herstellers zu erhalten. Das ist eine klare Richtlinie.

Dennoch – mit einem Maschinenbaustudium ist der Zugang zur Designabteilung häufig schwierig. Ein Industriedesign-Studium könnte eine attraktivere Option darstellen. Es ist sinnvoll – sich umfassend über interessante Jobs zu informieren.

Zu guter Letzt, eine gewisse fragwürdige Hoffnung: Wenn es nur um den Bonus für Autos geht, wird dies im Vorstellungsgespräch wohl nicht gut ankommen. Audi-Mitarbeiter sind tief in ihrer Marke verwurzelt. Ihre Leidenschaft für Autos ist mehr als nur das Vorhandensein eines Bonusses. Es ist die Liebe zur Technik – zum Design und zu einem Lebensstil.

Zusammengefasst bleibt zu sagen: Ob RS-Modelle oder nicht – Audi ist weit mehr als nur ein Arbeitsplatz. Die Rahmenbedingungen für Boni und der Erwerb von Fahrzeugen sind klar, bieten jedoch wenig Raum für den Traum vom RS 6. Die Unternehmensphilosophie geht über Materielles hinaus. Die Leidenschaft für Audi muss von Herzen kommen.






Anzeige