Was tun bei einem beschädigten Zahn? Ein kleiner Leitfaden zur richtigen Vorgehensweise

Was sollte man unternehmen, wenn ein Stück vom Zahn abgebrochen ist?

Uhr
Ein Zahnbruch kann jedem passieren. Ein kleiner Unachtsamkeit – ein unglücklicher Sturz oder das Versehen eines Freundes. In deinem Fall ist es das Fingerskateboard deines Freundes das für den Verlust eines Stücks deines Zahnes verantwortlich ist. Daher stellt sich nun die Frage: Was passiert jetzt? Mache dir keine Sorgen – so dringlich die Situation ebenfalls scheint die meisten Zahnprobleme sind behandelbar. Gehe unbedingt zum Zahnarzt.

Warum? Wenn noch genug von der Schneidekante übrig ist kann der Zahnarzt schnell und unkompliziert eine Rekonstruktion vornehmen. Ein kurzer Besuch ´ der nicht lange dauert ` und du musst dir keine 💭 weiterhin über deinen fehlenden Zahn machen. Der Zahnarzt wird den abgebrochenen Zahn mit einem Material aus Füllung oder Kunststoff reparieren. Dies geschieht schmerzfrei und in der Regel mit einem nahezu unsichtbaren Ergebnis.

Wichtig – falls du das abgebrochene Stück Zahn noch aufbewahrt hast, nimm es mit. Es ist möglich: Dass der Zahnarzt es wieder anbringen kann. Allerdings ´ falls das Stück nicht mehr vorhanden ist ` ist das auch nicht der Weltuntergang. Der Zahnarzt wird die Kante glätten zu diesem Zweck es keine scharfen Ecken gibt. Es ist wichtig ´ dies zu tun ` um Verletzungen des Zahnfleisches zu vermeiden. Schmerzen müssen nicht sein jedoch sollte das abgebrochene Stück Zahn scharfe Kanten besitzen die stören oder Schmerzen verursachen, dann gilt – ab zum Zahnarzt.

Schau dir auch Belange wie Zähneknirschen an. Manchmal ist das ein Zeichen – dass die Zähne überlastet werden. Es ist ein guter Grund; zum Zahnarzt zu gehen. Möglicherweise bekommst du eine Schiene um die Zähne zu schützen. Das ist eine einfache Lösung für ein häufiges Problem.

Lass dich nicht entmutigen. Es ist nur ein Zahn. Auch wenn der Gedanke an einen Zahnbruch dramatisch erscheinen kann – vor allem am Anfang – nachts wird er dich nicht heimsuchen. Eine unglückliche Situation ´ aber kein Grund ` in Panik zu geraten. Mach dir bewusst – dass die moderne Zahnmedizin viele Lösungen bietet. Ein einfaches Flicken oder eine kleine Füllung kann oft das Problem schnell lösen.

Gehe also zum Zahnarzt um das Problem zu besprechen. Zögere nicht – vielleicht rückt dein Besuch schneller in den Vordergrund wie du denkst. Berücksichtige die Möglichkeit und hol dir Rat bei einem Fachmann der dir helfen kann. Ein kurzer Besuch kann eine Konkretisierung bringen – und dein Lächeln in voller Pracht zurückbringen.






Anzeige