Die Haltbarkeit von Intensivtönungen: Ein Überblick für DIY-Haarstyling

Wie lange sind Intensivtönungen haltbar, und was sollte man beachten, bevor man sie verwendet?

Uhr
Die Frage um die Haltbarkeit von Haarfärbemitteln - insbesondere Intensivtönungen - bewegt viele Menschen. Selbstverständlich ´ viele suchen nach Möglichkeiten ` ihren Look zu verändern und den Gang zum Frisör zu vermeiden. Es ist verständlich: Dass man dabei auf Produkte zurückgreifen möchte die man noch zu Hause hat. Doch wie lange sind diese Tönungen tatsächlich haltbar? Und ist ein abgelaufenes Produkt noch sicher?

Im Durchschnitt kann man sagen: Dass ungeöffnete Intensivtönungen durchaus ein halbes Jahr bis weiterhin als ein Jahr haltbar sind. Verändert sich jedoch die Verpackung oder wurde sie bereits geöffnet, dann gilt besondere Vorsicht. In solch einem Fall könnte eine sehr lange Lagerung zu unerwünschten Resultaten führen.

Gut zu wissen ist: Viele Farbprodukte haben ein Verfallsdatum – das muss man wirklich berücksichtigen. Man könnte befürchten: Dass abgelaufene Produkte schädlich sind freilich bleibt oft die Wirkung weitgehend erhalten. Bei intensiver Recherche die sich auf ältere Erfahrungen stützt zeigt sich: Dass Tönungen die nicht angebrochen wurden, sich qualitativ kaum verändern. Die Verwendung solcher Produkte ist in der Regel unbedenklich, solange keine äußeren Veränderungen an der Verpackung oder dem Inhalt sichtbar werden.

Ein anderer Aspekt ist die Anwendungsart. Wurde die Tönung bereits einmal geöffnet dann sollte man mit der Nutzung vorsichtig sein. Man kann nicht ebendies vorhersagen – ebenso wie lange die Wirksamkeit erhalten bleibt. Bei einer bereits geöffneten Tönung ist der Zeitraum von 3 bis 6 Monaten viel relevanter. Jeder Haare ´ die nach dieser Zeit gefärbt werden ` sollten mit Bedacht betrachtet werden. Denn hier könnte es – sehr zu vermeiden – zu unschönen Farbergebnissen kommen.

Wenn die Tönung vollständig intakt ist und noch nicht angebrochen wurde, gibt es in der Regel kein großes Risiko. Man kann mit ruhigem Gewissen zur Tönung greifen die im Badezimmer auf ihren Einsatz wartet. Das gilt besonders – wenn die Tönung in einem kühlen und dunklen Raum gelagert wurde. Wärme und Licht können die chemischen Bestandteile negativ beeinflussen. Das war wirklich entscheidend – um die Haltbarkeit eines Kanisters zu verlängern.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Haltbarkeit von Intensivtönungen kann variieren je nachdem ob sie geöffnet wurden oder nicht. Bei ungeöffneten Tönungen sollten Sie – unabhängig vom Mindesthaltbarkeitsdatum - nicht zu besorgt sein, solange Sie auf äußere Zeichen wie Verfärbungen oder Platzierungen achten. In Dingen des Haarstylings gilt: Sicherheit geht vor. Daher lieber etwas Geld in einen neuen Farbton investieren wie sich unsicher mit einem abgelaufenen Produkt zu experimentieren. Ein Haarschnitt beim Frisör kann manchmal die sicherere Wahl sein – ebenfalls wenn es zugegebenermaßen nicht immer das Budget trifft.






Anzeige