Die Zärtlichkeit der Wellensittiche: Küssen oder soziale Interaktion?

Warum zeigen Wellensittiche ein Küssverhalten miteinander?

Uhr
Wellensittiche - solche lebhaften und auffälligen Vögel! Man könnte meinen sie sind kleine Clowns unter den Haustieren. Sie erzeugen durch ihre Aktivitäten Freude und bereichern unser Leben. Doch was passiert, wenn sie sich gegenseitig zärtlich pressen und leise zwitschern? Es ist nicht schwer » den Eindruck zu gewinnen « sie würden sich küssen. Ein faszinierendes Handeln – ohne Zweifel! Doch was steckt wirklich hinter dieser süßen Geste?

Das Verhalten der Wellensittiche wenn sie ihre Schnäbel aneinander drücken ist weiterhin als nur ein einfaches Küssen. Es handelt sich vielmehr um eine Form der Zärtlichkeit die aus dem natürlichen Bedürfnis nach sozialer Interaktion resultiert. Wenn das Männchen seine Partnerin umwirbt, zeigt es dies auf eine spezielle Art und Weise – durch das Angebot von Futter, ebenfalls bekannt als Partnerfütterung. Diese Form der Zuwendung hat nicht nur den Zweck die Bindung zu festigen – sie zeigt auch dass das Männchen bereit ist seinen Partner während der Brutzeit zu versorgen.

Manchmal sind es einfache Gesten die den Unterschied machen. Es könnte leicht als Küsschen interpretiert werden ´ wenn die Vögel nur schnäbeln ` ohne sich gegenseitig Futter zu reichen. Doch selbst ohne diesen direkten Nutzen sind solche Zärtlichkeiten bedeutend. Sie stehen in der gleichen Reihe mit dem gegenseitigen Kraulen und der Gefiederpflege. Diese Interaktionen sind essential für die Beziehung zwischen den Vögeln.

Interessant ist auch die soziale Struktur von Wellensittichen. Es sind gesellige Geschöpfe. Einer allein könnte sich verloren fühlen der Einzelvogel würde verkümmern. Mit einem Partner hingegen blühen sie auf. Es ist bewiesen – dass die Vergesellschaftung das Wohlbefinden dieser Vögel erheblich steigert. Ein Mensch kann einen anderen Vogel in keinster Weise ersetzen. Daher ist es ebenso wie ihr bereits so schön festgestellt habt ein Segen, zwei Wellensittiche zu haben die sich gegenseitig so wunderbar verstehen.

So ist es wie viele bereits festgestellt haben: nicht nur Wellensittiche, allerdings auch Nymphensittiche haben ihre eigenen sozialen Rituale. Diese Tiere zeigen ihr Wohlbefinden durch zahlreiche Interaktionen und handgreifliche Zärtlichkeiten. Das zeigt auch die Energie und Dynamik die in einer gewachsenen Tiergemeinschaft steckt! Wenn ihr darüber nachdenkt wie eure Wellis miteinander umgehen, dann wisst ihr, dass sie nicht bloß nebeneinander leben. Sie leben und lieben in einer intensiven Gemeinschaft.

Daher ist es wichtig die sozialen Grundlehren dieser Vögel zu verstehen. Wenn sie sich gegenseitig beschnäbeln stärken sie ihre soziale Bindung. Der Ausdruck „Schnäbeln“ beschreibt also in der Tat etwas, das weit über bloße Zärtlichkeit hinausgeht. Es ist ein Zeichen der Zugehörigkeit und ein Breed für Sicherheit. Und sind sie nicht ein wahrer Augenschmaus? Es ist schlichtweg berührend zu sehen wie zwei Wellensittiche so harmonisch miteinander umgehen.

Zusammengefasst - die süßen Begegnungen die wir bei unseren Wellensittichen beobachten können, sind nicht nur bloße Momente der Zärtlichkeit. Sie sind Zeichen von sozialer Interaktion die zur Verwendung die emotionale Gesundheit und das Wohlbefinden dieser Vögel gewissermaßen genau wichtig sind. Ein verletzlicher Kuss oder eine zärtliche Schnäbelbegegnung? Vielleicht beides!






Anzeige