Optimierung des Puch Supermaxi LG1: Schnelle Tipps für legales Tuning

Wie kann ich die Geschwindigkeit meines Puch Supermaxi LG1 auf legale Weise erhöhen?

Uhr
Der Einsatz von Mofas erfreut sich steigender Beliebtheit. Der Puch Supermaxi LG1 ist ein sehr beliebtes Modell. Viele Mofa-Besitzer wünschen sich – verständlicherweise – eine höhere Geschwindigkeit. Aktuell fährt dein Puch mit etwa 25 km/h. In der Schweiz dürfen Mofas maximal 30 km/h erreichen. Also stellt sich die Frage, ebenso wie du die Geschwindigkeit auf legale Weise erhöhen kannst, ohne gegen Vorschriften zu verstoßen.

Ein häufiger Gedanke ist der Einbau eines 18mm Auspuffs. Leider wird dieser nicht das gewünschte Ergebnis liefern – vielmehr könnte die Geschwindigkeit sogar abnehmen. Stattdessen gibt es andere Möglichkeiten um dein Mofa schneller zu machen. Das Tuning-Angebot an sich wird durch Gesetze zunehmend eingeschränkt. Daher wird es zunehmend schwieriger, legale Tuning-Optionen zu finden.

Umso wichtiger ist es die grundlegenden Komponenten deines Fahrzeugs zu optimieren. Eine einfache Maßnahme könnte das Entfernen der Blomben sein. Diese kleinen Hindernisse können oft die Motorleistung und dadurch die Geschwindigkeit einschränken. Dazu lässt sich ein Kolbenschliff vornehmen. Eine gezielte Bearbeitung des Kolbens steigert das Leistungsvermögen. Auch das Anbringen eines sogenannten Kolbenfensters könnte hilfreich sein. Diese Maßnahmen sind jedoch oft nur mit rechtlichen Grauzonen vereint.

Zusätzlich werden die neuesten Erkenntnisse des Tuning-Marktes zunehmend durch die Schnelllebigkeit der Technik beeinflusst. Der aktuelle Trend geht zu 50ccm Rennsätzen 15er Vergasern und dem Einsatz von Bogenkomponenten. Mit diesen Modifikationen ist eine Geschwindigkeit von bis zu 60 km/h realistisch. Doch Vorsicht: Ohne die richtige Zulassung sind solche Umbauten illegal.

Ein Miterfahrungsaustausch könnte ebenfalls äußerst nützlich sein. Ein Nutzer in einem entsprechenden Forum meinte, dass er die Membrane auf der Tretkurbel-Seite entfernt hat. Auch die Einstellung des Vergaserschiebers ist entscheidend. Hierbei muss der Schieber bei Vollgas vollständig geöffnet sein. Der Zündzeitpunkt spielt eine wesentliche Rolle. Der optimale Zündzeitpunkt liegt bei etwa 3mm vor dem oberen Totpunkt (OT) und einer Zündöffnung von 0⸴4. Lies unbedingt dein Kerzenbild. Ein guter Zustand der Zündkerze zeigt dir ob dein Motor optimal läuft. Die Düse könnte gegebenenfalls getauscht werden.

Behalte auch die Antriebsübersetzung des Motors im Auge. Oft wird empfohlen – andere Bauteile wie den Vergaser oder die Antriebsübersetzung zunächst original zu belassen. Sonst gibt’s nur Ärger mit den örtlichen Behördendiensten. Trotz aller Modifikationen wurde unter anderem ein 1⸴5mm Spicher verbaut, sodass eine Geschwindigkeit von 44 km/h erreicht wurde.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass eine legale Erhöhung der Geschwindigkeit deines Puch Supermaxi durchaus möglich ist. Eine Kombination aus der Optimierung des Vergasers der Zündung und kolbenoptimierenden Maßnahmen kann durchaus zu besseren Ergebnissen führen. Halte dich stets an die gesetzlichen Vorgaben. Rückmeldungen von anderen Mofa-Besitzern können dir wertvolle Anregungen liefern. Vermeide illegale Methoden – um jede Art von Problemen zu umgehen.






Anzeige