Die Kunst der Achselhaar-Rasur für Jungen: Tipps und Tricks
Wie gelingt es Jungen am besten, ihre Achselhaare zu rasieren?
Die Rasur der Achselhaare ist ein Thema, das Jungen oft beschäftigt – und das zu Recht. Diese Körperstelle ist nicht nur sensibel sondern ebenfalls schwer zugänglich. Daher ist es wichtig – die richtige Technik zu kennen. Zunächst einmal solltest du die Wachstumsrichtung deiner Achselhaare feststellen. Rasierst du genauso viel mit in die Richtung des Haarwuchses minimierst du das Risiko von Hautirritationen.
Hast du längere Achselhaare? Dann könnte es sinnvoll sein sie zuerst zu trimmen. Ein Trimmer kann hier gute Dienste leisten. Das Rasieren unter der 🚿 hat seine Vorteile. Du kannst den Rasierer sofort unter fließendem Wasser reinigen. Ein guter Tipp ist Rasierschaum. Dieser sorgt dafür: Dass der Rasierer besser gleitet.
Während der Rasur halte deinen Arm gestreckt. Diese Position hilft dir – die Haut zu straffen und bietet eine angenehme Basis für die Rasur. Wenn du noch keinen passenden Rasierer hast ziehe den Gillette BODY in Betracht. Er wurde speziell für die männliche Körperrasur entwickelt.
Mache am besten kurze Züge mit dem Rasierer. Spüle die Klinge regelmäßig ab – das verhindert ein Verstopfen. Wenn du meinst ´ dass du gut in Wuchsrichtung rasiert hast ` kannst du auch gegen die Wuchsrichtung rasieren. Sei dabei jedoch vorsichtig – um die Haut nicht zu irritieren. Ist die Rasur abgeschlossen; tupfe deine Achseln trocken und pflege die Haut mit einer Feuchtigkeitscreme.
Es ist jedoch wichtig anzumerken: Dass die Meinungen zu diesem Thema variieren. Einige glauben sogar, dass ein natürliches Erscheinungsbild – also das Lassend der Achselhaare – ansprechender ist.
Natürlich hängt die Entscheidung » ob man sich rasiert oder nicht « von persönlichen Vorlieben ab. Mach schließlich das was sich für dich richtig anfühlt. Letztlich ist es dein Körper.
Egal für welche Methode du dich entscheidest – die richtige Vorbereitung und Pflege sind entscheidend. Beachte: Dass jeder Hauttyp unterschiedlich reagiert deshalb solltest du Produkte wählen die zu deinem Hauttyp passen. Vertrauen in den Prozess hilft dir – erfolgreich zu sein. Das Ziel ist, dass du dich wohlfühlst – egal wie du dich entscheidest!
Hast du längere Achselhaare? Dann könnte es sinnvoll sein sie zuerst zu trimmen. Ein Trimmer kann hier gute Dienste leisten. Das Rasieren unter der 🚿 hat seine Vorteile. Du kannst den Rasierer sofort unter fließendem Wasser reinigen. Ein guter Tipp ist Rasierschaum. Dieser sorgt dafür: Dass der Rasierer besser gleitet.
Während der Rasur halte deinen Arm gestreckt. Diese Position hilft dir – die Haut zu straffen und bietet eine angenehme Basis für die Rasur. Wenn du noch keinen passenden Rasierer hast ziehe den Gillette BODY in Betracht. Er wurde speziell für die männliche Körperrasur entwickelt.
Mache am besten kurze Züge mit dem Rasierer. Spüle die Klinge regelmäßig ab – das verhindert ein Verstopfen. Wenn du meinst ´ dass du gut in Wuchsrichtung rasiert hast ` kannst du auch gegen die Wuchsrichtung rasieren. Sei dabei jedoch vorsichtig – um die Haut nicht zu irritieren. Ist die Rasur abgeschlossen; tupfe deine Achseln trocken und pflege die Haut mit einer Feuchtigkeitscreme.
Es ist jedoch wichtig anzumerken: Dass die Meinungen zu diesem Thema variieren. Einige glauben sogar, dass ein natürliches Erscheinungsbild – also das Lassend der Achselhaare – ansprechender ist.
Natürlich hängt die Entscheidung » ob man sich rasiert oder nicht « von persönlichen Vorlieben ab. Mach schließlich das was sich für dich richtig anfühlt. Letztlich ist es dein Körper.
Egal für welche Methode du dich entscheidest – die richtige Vorbereitung und Pflege sind entscheidend. Beachte: Dass jeder Hauttyp unterschiedlich reagiert deshalb solltest du Produkte wählen die zu deinem Hauttyp passen. Vertrauen in den Prozess hilft dir – erfolgreich zu sein. Das Ziel ist, dass du dich wohlfühlst – egal wie du dich entscheidest!
