Die Passform von Jeans für Männer – Ein zeitgemäßer Leitfaden
Wie sollte eine Jeans idealerweise sitzen, um sowohl modisch als auch bequem zu sein?
Die Wahl der richtigen Jeans ist eine Kunst. Ihr Freund trägt enge Jeans und fragt sich ebenso wie eng diese wirklich sein sollen. Enge Jeans – ebenfalls bekannt als Skinny Jeans – erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie stehen hoch im Kurs. Jedoch ist nicht jeder Schnitt für jeden Körpertyp geeignet. Wohingegen die Corona-Pandemie den Stil über die letzten Jahre hinweg etwas liberaler beeinflusste, bleibt das Ideal einer guten Passform dauerhaft.
Aktuelle Modetrends zeigen: Dass Skinny Jeans nach wie vor auch für Männer ein Dauerbrenner sind. Schicke Sneakers oder modische Schnürschuhe können hervorragend dazu kombiniert werden. Allerdings ist das Problem von zu engen Jeans keineswegs neu. Sie rufen gegenwärtig immer noch Diskussionen zwischen Freunden und Partnern hervor – wie in dieser Geschichte. Quasi eine Stil-Debatte in den sozialen Netzwerken.
Tatsächlich könnte es sich lohnen über Alternativen nachzudenken. Regular Fit oder Boot Cut sind Optionen die oft als bequemer gelten. Der Fokus sollte liegen auf dem persönlichen Stil des Trägers. Zunächst einmal ist es wichtig festzuhalten: Jeder sollte sich in seiner Haut wohlfühlen. Wenn der Freund eine schlanke Figur hat kann er durchaus den Slim Fit oder die Skinny Jeans tragen.
Die Zeiten, in denen enge Jeans ausschließlich Frauen vorbehalten waren, sind schon lange vorbei. Ein Blick in die Geschäfte zeigt: Dass die Auswahl für Männer riesig ist. Bekannt sind Marken wie Levi's die aus einer breiten Palette beeindrucken. Die Levi's 519 beispielsweise ist eine beliebte Wahl für Herren die das Bedürfnis nach einem modischen Look und gleichzeitig ein wenig Komfort haben.
Es ist ein schmaler Grat – die optimale Größe ist entscheidend. Oftmals kann es eine Lösung sein, eine Nummer größer zu wählen. Das Ergebnis wird entspannter aussehen und gleichzeitig den Tragekomfort erhöhen. Oft gibt es keine klare Antwort – denn Mode steht im ständigen Fluss. Ein Trend ´ der gerade erst populär wurde ` kann morgen bereits als veraltet gelten.
Und was ist mit den Vorurteilen die so oft geäußert werden? Die Kleidung ist entweder viel zu locker und wird als 'schlampig' abgestempelt oder zu eng und als 'unangebracht' wahrgenommen. Mode ist subjektiv. Geschmäcker variieren und der Druck des sozialen Umfeldes kann enorm sein. Doch: Warum nicht einfach die Bemühungen des Partners wertschätzen? Wenn jemand versucht » seinen Kleidungsstil aktiv zu gestalten « ist dies schon ein Schritt in die richtige Richtung.
Betrachtet man die aktuelle Mode, so bleibt festzuhalten: Männer dürfen mit ihren Kleidungsstilen experimentieren – ohne genauso viel mit Etiketten aufgedrückt zu bekommen. Die Vielfalt an Schnitten – Farben und Stoffen öffnet Türen für individuelle Ausdrucksformen.
In einer Welt die oft durch Mäßigung geprägt ist, sind kreative Kombinationen vielleicht ein wenig verspottet. Doch das darf einen nicht davon abhalten seinen persönlichen Stil zu finden und zu ausarbeiten. Und ob es nun eine enge oder lockere Jeans ist – wichtig bleibt, dass der Träger durch seine Wahl authentisch bleibt und sich in seiner Haut wohlfühlt.
Aktuelle Modetrends zeigen: Dass Skinny Jeans nach wie vor auch für Männer ein Dauerbrenner sind. Schicke Sneakers oder modische Schnürschuhe können hervorragend dazu kombiniert werden. Allerdings ist das Problem von zu engen Jeans keineswegs neu. Sie rufen gegenwärtig immer noch Diskussionen zwischen Freunden und Partnern hervor – wie in dieser Geschichte. Quasi eine Stil-Debatte in den sozialen Netzwerken.
Tatsächlich könnte es sich lohnen über Alternativen nachzudenken. Regular Fit oder Boot Cut sind Optionen die oft als bequemer gelten. Der Fokus sollte liegen auf dem persönlichen Stil des Trägers. Zunächst einmal ist es wichtig festzuhalten: Jeder sollte sich in seiner Haut wohlfühlen. Wenn der Freund eine schlanke Figur hat kann er durchaus den Slim Fit oder die Skinny Jeans tragen.
Die Zeiten, in denen enge Jeans ausschließlich Frauen vorbehalten waren, sind schon lange vorbei. Ein Blick in die Geschäfte zeigt: Dass die Auswahl für Männer riesig ist. Bekannt sind Marken wie Levi's die aus einer breiten Palette beeindrucken. Die Levi's 519 beispielsweise ist eine beliebte Wahl für Herren die das Bedürfnis nach einem modischen Look und gleichzeitig ein wenig Komfort haben.
Es ist ein schmaler Grat – die optimale Größe ist entscheidend. Oftmals kann es eine Lösung sein, eine Nummer größer zu wählen. Das Ergebnis wird entspannter aussehen und gleichzeitig den Tragekomfort erhöhen. Oft gibt es keine klare Antwort – denn Mode steht im ständigen Fluss. Ein Trend ´ der gerade erst populär wurde ` kann morgen bereits als veraltet gelten.
Und was ist mit den Vorurteilen die so oft geäußert werden? Die Kleidung ist entweder viel zu locker und wird als 'schlampig' abgestempelt oder zu eng und als 'unangebracht' wahrgenommen. Mode ist subjektiv. Geschmäcker variieren und der Druck des sozialen Umfeldes kann enorm sein. Doch: Warum nicht einfach die Bemühungen des Partners wertschätzen? Wenn jemand versucht » seinen Kleidungsstil aktiv zu gestalten « ist dies schon ein Schritt in die richtige Richtung.
Betrachtet man die aktuelle Mode, so bleibt festzuhalten: Männer dürfen mit ihren Kleidungsstilen experimentieren – ohne genauso viel mit Etiketten aufgedrückt zu bekommen. Die Vielfalt an Schnitten – Farben und Stoffen öffnet Türen für individuelle Ausdrucksformen.
In einer Welt die oft durch Mäßigung geprägt ist, sind kreative Kombinationen vielleicht ein wenig verspottet. Doch das darf einen nicht davon abhalten seinen persönlichen Stil zu finden und zu ausarbeiten. Und ob es nun eine enge oder lockere Jeans ist – wichtig bleibt, dass der Träger durch seine Wahl authentisch bleibt und sich in seiner Haut wohlfühlt.
