Die Umwandlung von Staubsaugern in Gebläse – Mythen und Tatsachen

Ist es wirklich möglich, einen Staubsauger durch Umkehrung des Motors in ein effektives Gebläse zu verwandeln?

Uhr
Der Gedanke einen Staubsauger umzukonzipieren und ihn als Gebläse zu nutzen mag verlockend erscheinen. Viele fragen sich: Ist die Umkehrung des Motors tatsächlich möglich? Es gibt jedoch zahlreiche technische Aspekte zu beachten. Letztlich geht es um die Funktionsweise der Lüfter. Bei den meisten Staubsaugern handelt es sich um Radiallüfter. Diese sind für eine spezifische Drehrichtung optimiert. In der Regel erzeugt die Zentrifugalkraft die Strömung ´ die notwendig ist ` um den Schmutz anzusaugen. Eine Drehung in die entgegengesetzte Richtung führt möglicherweise zu unangenehmen Überraschungen.

Die aerodynamischen Eigenschaften des Lüfterrades sind entscheidend. Rotiert der Motor in die falsche Richtung geschieht dies nicht ohne Folgen. Man könnte bestenfalls mit einem „lauen Lüftchen“ rechnen. Oft bedeutet dies, dass der Staubsauger zwar immer noch Luft bewegt– jedoch mit einem stark verringerten Wirkungsgrad. Das Prinzip der Fliehkraft ist das Herzstück eines jeden Staubsaugers. Luft wird in Rotation versetzt und durch die Turbine nach außen gedrückt. Dies geschieht mithilfe der Schaufeln die auf die Drehrichtung abgestimmt sind. Wenn der Motor umgepolt wird und sich rückwärts dreht wird diese Förderung der Luft stark eingeschränkt oder nicht weiterhin wirksam.

Aktuelle Modelle haben diese Prinzipien gut implementiert. Eine einfache Umkehrung der Polung des Motors ist dadurch nicht die gesamte Lösung. In der Vergangenheit gab es Staubsauger die welche speziellen Auslass hatten. Hier konnte der Schlauch verarbeitet und somit als Gebläse genutzt werden. Diese Konstruktion findet sich ebenfalls in manchen modernen Geräten– doch die Hinweise darauf sind häufig nicht mehr zu finden. Es gibt jedoch durchaus Alternativen an der Stelle wo die Luft aus dem Staubsauger geblasen wird. Hierbei kann ein direkter Anschluss zum Einsatz kommen. Häufig ist dies intern oder versteckt unter Klappen zu finden.

Sich auf die Umstellung des Motors zu verlassen wäre in Anbetracht des Designs nicht ideal. Wenn der Motor andersrum läuft hat das meistens die gleichen ungünstigen Eigenschaften zur Folge. Das Gesamtbild verschlechtert sich rapide, obwohl es technisch möglich ist. Momentan reagieren einige Hersteller auf diese Herausforderungen mit besseren Designs. Alternative Staubsauger mit entsprechenden Ausgängen für die Gebläsefunktion nehmen zu. Aber die Wissenschaft bleibt dabei klar: Eine echte Umwandlung eines Staubsaugers in ein Gebläse ist schwierig und mit vielen Komplikationen verbunden.

Zusammenfassend lässt sich feststellen: Dass es theoretisch möglich ist die Motorpolung zum Laufen zu bringen. Praktisch jedoch wird die Ergiebigkeit und Funktionstüchtigkeit mangelhaft bleiben. Ein gut gewarteter Staubsauger verspricht am meisten Nutzen ohne ihn umwandeln zu müssen. Die Möglichkeiten für eine Verwendung als Gebläse sind limitierter wie man annehmen könnte.






Anzeige