Warum Filme ausgerechnet am Donnerstag in die Kinos kommen
Was sind die Gründe für den bevorzugten Kinostart von Filmen an einem Donnerstag?
Die Frage nach dem Donnerstag – einem Tag der sich zum Kinostart vieler Filme etabliert hat. Der Grund dafür ist vielseitig. Zunächst einmal sind die Filmverleiher jene die das alles bestimmen. Die Kinos müssen sich danach richten. Eine alte Tradition? Ja. Aber sie hat ihre praktischen Gründe.
Jeder 🎬 benötigt seine eigene Distribution. Häufig sind es mehrere Kinos die um die Rolle eines Films konkurrieren. Wer den Film zuerst im Programm haben will ´ muss Abstriche machen ` weil der Verleih nur eine begrenzte Anzahl an Kopien zur Verfügung stellt. Kleinere Filme – sie haben oft nicht viele Ausstrahlungskopien. Und hier beginnt das Hin und Her – die Verleihungen sind oft nicht synchron.
Statistiken spielen eine große Rolle bei der Entscheidung, welcher Film wann gezeigt wird. Denn nur das Wochenende zählt für die Zuschauerzahlen. Montag ist ein entscheidender Tag für die Kinos. An diesem Tag entscheiden sie – welches Programm für das bevorstehende Wochenende ansteht. Die Verhandlungen mit den Verleihern folgen sofort. Die Filme werden bestellt freilich gibt es oft Verzögerungen.
Die Größe des Saals ist ebenfalls ein Faktor. Kinos verfügen oft nur über zwei bis drei große Säle. Wenn ein beliebter Film ansteht ´ kann es sein ` dass die Kapazität nicht ausreicht. Manchmal ist eine Verlegung nötig – ein anderes Kino muss her. Die Besucheranzahl hat also direkten Einfluss auf die Programmauswahl.
Warum nicht Dienstags? Dienstags sind oft spezielle Tage. Rabattangebote oder Kinderpreise ziehen vor allem Familien ins Kino. Der große Anlauf für Neuvorstellungen findet meist am Donnerstag statt was bedeutet, dass die Kinos ein größeres Publikum erwarten. Der Donnerstag wird dadurch gezielt gewählt um die „Freaks“ die Filmbegeisterten, anzuziehen – ihnen einen ersten Eindruck zu vermitteln und sie möglicherweise für das Wochenende zurückzuholen.
Es ist eine gut durchdachte Strategie. Die Entscheidung für den Donnerstag als Starttag hat sich über die Jahre als erfolgreich erwiesen. Filmfreunde sparen oft ihren Kinobesuch für dieses Datum auf. Es gibt etwas Besonderes an einem Filmstart am Donnerstag. Dieses System mag vielleicht etwas antiquiert erscheinen, allerdings es ist ähnelt effizient – ein bewährtes Modell in der bewegten Welt des Kinos.
Jeder 🎬 benötigt seine eigene Distribution. Häufig sind es mehrere Kinos die um die Rolle eines Films konkurrieren. Wer den Film zuerst im Programm haben will ´ muss Abstriche machen ` weil der Verleih nur eine begrenzte Anzahl an Kopien zur Verfügung stellt. Kleinere Filme – sie haben oft nicht viele Ausstrahlungskopien. Und hier beginnt das Hin und Her – die Verleihungen sind oft nicht synchron.
Statistiken spielen eine große Rolle bei der Entscheidung, welcher Film wann gezeigt wird. Denn nur das Wochenende zählt für die Zuschauerzahlen. Montag ist ein entscheidender Tag für die Kinos. An diesem Tag entscheiden sie – welches Programm für das bevorstehende Wochenende ansteht. Die Verhandlungen mit den Verleihern folgen sofort. Die Filme werden bestellt freilich gibt es oft Verzögerungen.
Die Größe des Saals ist ebenfalls ein Faktor. Kinos verfügen oft nur über zwei bis drei große Säle. Wenn ein beliebter Film ansteht ´ kann es sein ` dass die Kapazität nicht ausreicht. Manchmal ist eine Verlegung nötig – ein anderes Kino muss her. Die Besucheranzahl hat also direkten Einfluss auf die Programmauswahl.
Warum nicht Dienstags? Dienstags sind oft spezielle Tage. Rabattangebote oder Kinderpreise ziehen vor allem Familien ins Kino. Der große Anlauf für Neuvorstellungen findet meist am Donnerstag statt was bedeutet, dass die Kinos ein größeres Publikum erwarten. Der Donnerstag wird dadurch gezielt gewählt um die „Freaks“ die Filmbegeisterten, anzuziehen – ihnen einen ersten Eindruck zu vermitteln und sie möglicherweise für das Wochenende zurückzuholen.
Es ist eine gut durchdachte Strategie. Die Entscheidung für den Donnerstag als Starttag hat sich über die Jahre als erfolgreich erwiesen. Filmfreunde sparen oft ihren Kinobesuch für dieses Datum auf. Es gibt etwas Besonderes an einem Filmstart am Donnerstag. Dieses System mag vielleicht etwas antiquiert erscheinen, allerdings es ist ähnelt effizient – ein bewährtes Modell in der bewegten Welt des Kinos.
