Das Hauptproblem des Rauchens aus dem Auspuff kann auf ein zu fettes Gemisch hindeuten. Dies geschieht unabhängig von der 🌡️ des Motors – ob kalt oder warm. Es ist ein Hinweis darauf – dass der Roller möglicherweise nicht optimal eingestellt ist. Man fragt sich: Muss ich beim Einstellen des Standgases gleichzeitig Gas geben? Nun die Antwort ist komplex. Es gibt mehrere Verfahren zur effektiven Abstimmung des Vergasers.
Reinigung ist der erste Schritt:
Um die Probleme zunächst zu beheben ist eine Reinigung des Vergasers und der Düsen dringend anzuraten. Fettige Rückstände können den Luftstrom behindern und das Gemisch verderben. Manchmal ist es ein mühsames Unterfangen die beiden Schrauben der Gemischgemisch- und Leerlaufschrauben gangbar zu machen. Dies trägt entscheidend zur optimalen Einstellung bei. Nach der Reinigung kann man fortfahren.
Richtige Einstellung der Schrauben:
Erstens » die Standgasschraube ist die « die mit einer Feder versehen ist. Zweitens sollte man sich die CO-Schraube beachten, eine kleinere vertiefte Innenschraube. Es ist empfehlenswert – und hier wird’s spannend – den Motor gut warmzufahren, bevor man mit den folgenden Schritten beginnt: Das Standgas sollte leicht erhöht werden. Nun sollte die CO-Schraube ganz hineingedreht werden. Dies bringt den Motor auf den niedrigsten Drehzahlpunkt.
Jetzt – ein kritischer Punkt – die Standgasschraube so weit herunterdrehen, dass der Motor gerade noch läuft. Langsam sollte die CO-Schraube zurückgedreht werden, bis der höchste Drehzahlpunkt erreicht ist. Dieser Punkt ist der Schlüssel. Die Standgasschraube wird dann nachjustiert basierend auf dem Geräusch und der Drehzahl des Motors.
Kurze Testfahrt:
Es ist anschliessend zu empfehlen eine Testfahrt von etwa fünf Minuten durchzuführen. Das Ergebnis ´ das man erreichen möchte ` sollte durch ein erneutes Einstellen verfeinert werden. Man muss beachten: Es sollten höchstens drei Minuten für das Einstellen in Anspruch genommen werden. Andernfalls riskiert man: Der Motor überfettet – das hat oft unangenehme Folgen.
Fazit:
Abschließend lässt sich sagen, dass das Einstellen des Standgases beim Speedfight 2 keine Hexerei ist. Man benötigt Geduld und ein gewisses Geschick. Eine gründliche Reinigung des Vergasers und eine präzise Vorgehensweise beim Einstellen der Schrauben kann viele Probleme lindern. Sollten Schwierigkeiten weiterhin bestehen, könnte es ebenfalls an einem verstopften Auspuff oder einem nicht passenden Öl liegen, vorausgesetzt, man hat an der Ölpumpe nicht selbst Hand angelegt. In dem Fall ist es ratsam – sich an einen Fachmann zu wenden.
