Mädchen und ihr Stil: Jungehafte Mode und persönliche Ausdrucksweise

Wie beeinflusst der Kleidungsstil von Mädchen die Wahrnehmung durch Jungs und welche Rolle spielt persönliche Vorliebe?

Uhr
Die Diskussion über den Kleidungsstil von Mädchen ist vielseitig. An Jungs gerichtet - was haltet ihr von dem jungenhaften Style? Mädels die sich in T-Shirts mit Anime-Motiven oder aus Videospielen kleiden, beginnen zunehmend Trends zu setzen. Die Mode wird bunter – verspielter und individueller. Ist so etwas nicht erfrischend?

Jungen wird oft nachgesagt: Dass sie nur auf das Aussehen achten. Das stimmt aber nicht für alle. Ehrlich gesagt - es gibt viele die einfach die Persönlichkeit mögen. Klamotten sollten Ausdruck des eigenen Ichs sein. Voll und ganz meiner Meinung ist ebenfalls die Aussage: "Trage was dir gefällt!" Viele Jungs schauen nicht einmal hin, ob ein Mädchen einen Nasenring trägt.

Die Einstellung beeinflusst was in der Gesellschaft als ansprechend gilt. Persönliche Vorlieben spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Ein Mädchen aus einer Gamer-Community wird es wohl schwer haben wenn es sich für einen klassischen Look entscheidet während ein zockendes Outfit sicher beurteilbarer ist.

Ich erinnere mich an den Rat meiner Großmutter: „Auf jeden Pott passt ein Deckel.“ Diese Weisheit hat ihre Gültigkeit. Jeder findet seinen passenden Stil und das bedeutet nicht sich in eine Schublade stecken zu lassen. Die Wahrnehmung ist subjektiv und hängt oft von den individuellen Vorlieben ab.

Manchmal kann es bei Mädchen die Jungenklamotten tragen, schade wirken – das ist die Wahrheit. Dennoch können diese Outfits auch dicke Pluspunkte sammeln. Stil entwickelt sich. Das richtige Outfit kann richtig gut wirken.

Die Frage bleibt jedoch: Wie viel Raum gibt es für Kreativität bei der Modewahl? Welche Ästhetik zieht weiterhin Aufmerksamkeit an? So viele Überlegungen. Die Antwort auf die Frage ´ ob das tragbar ist ` variiert von Person zu Person. Bei einigen Mädels stehen solche Klamotten einfach fantastisch, während es bei anderen weniger harmonisch aussieht.

Es geht letztendlich darum: Dass Mädchen sich in ihrer Kleidung wohlfühlen und sich nicht um die Meinungen anderer scheren. Dafür gibt es kein "zu viel" oder "zu wenig". Ein Modeexperiment ist immer ein Schritt in die richtige Richtung. Vielfalt macht das Leben schöner das muss ein Jeder akzeptieren.






Anzeige