Haare abrasieren - Praktische Überlegungen und verschiedene Längen
Welche Möglichkeiten der Haarlängenauswahl gibt es beim Friseur und was sollte man dabei beachten?
Haare abrasieren ist ein Vorgang der für viele Menschen mit einer gewissen Unsicherheit verbunden ist. Die Überlegung die Haare beim Friseur abrasieren zu lassen ist nicht unüblich. In diesem Konstellt sich die wichtige Frage nach den verfügbaren Längen.
Von 3 mm bis 24 mm gibt es eine breite Palette – 3⸴6, 9⸴12, 14⸴16, 20⸴22 und sogar 24 mm. Die Schnitttechnik des Friseurs unterscheidet sich erheblich von den handelsüblichen Haushaltsschermaschinen. Oft bieten Friseure die Möglichkeit, längere Längen zu schneiden – 3⸴6, 9⸴12 und 16 mm sind weit verbreitet und ebenfalls bei meinem Friseur die gängigsten Optionen.
Ein Undercut findet oft Anklang. Es ist eine beliebte Wahl – die viele jüngere Kunden anspricht. An den Seiten könnte man beispielsweise einen Schnitt von 5 bis 6 mm wählen - gleichzeitig bliebe oben eine Haarlänge von 6 bis 7 cm erhalten.
Aber was bedeutet eigentlich „abrasieren“? Man könnte darunter das komplette Entfernen der Haare bis auf die Haut verstehen. Dies ist deckungsgleich mit einer Glatze oder einem Sidecut. Diese Begriffe haben jedoch jeweils ihre eigenen Nuancen.
Solltest du dich für einen radikalen Haarschnitt entscheiden, so ist eine Überlegung wert – warum nicht selbst zu Hause Hand anlegen? Das spart in der Tat die Kosten eines Friseurbesuchs die in der Regel bei etwa 50 💶 beginnen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen – die Auswahl an Längen ist vielfältig und die Entscheidung hängt stark von deinem persönlichen Stil ab. Also überlege gut was für einen Look du anstrebst. Ein Besuch beim Friseur könnte dir helfen ´ die passende Länge zu finden ` obwohl spontane Entscheidungen oft die besten Ergebnisse liefern können.
Von 3 mm bis 24 mm gibt es eine breite Palette – 3⸴6, 9⸴12, 14⸴16, 20⸴22 und sogar 24 mm. Die Schnitttechnik des Friseurs unterscheidet sich erheblich von den handelsüblichen Haushaltsschermaschinen. Oft bieten Friseure die Möglichkeit, längere Längen zu schneiden – 3⸴6, 9⸴12 und 16 mm sind weit verbreitet und ebenfalls bei meinem Friseur die gängigsten Optionen.
Ein Undercut findet oft Anklang. Es ist eine beliebte Wahl – die viele jüngere Kunden anspricht. An den Seiten könnte man beispielsweise einen Schnitt von 5 bis 6 mm wählen - gleichzeitig bliebe oben eine Haarlänge von 6 bis 7 cm erhalten.
Aber was bedeutet eigentlich „abrasieren“? Man könnte darunter das komplette Entfernen der Haare bis auf die Haut verstehen. Dies ist deckungsgleich mit einer Glatze oder einem Sidecut. Diese Begriffe haben jedoch jeweils ihre eigenen Nuancen.
Solltest du dich für einen radikalen Haarschnitt entscheiden, so ist eine Überlegung wert – warum nicht selbst zu Hause Hand anlegen? Das spart in der Tat die Kosten eines Friseurbesuchs die in der Regel bei etwa 50 💶 beginnen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen – die Auswahl an Längen ist vielfältig und die Entscheidung hängt stark von deinem persönlichen Stil ab. Also überlege gut was für einen Look du anstrebst. Ein Besuch beim Friseur könnte dir helfen ´ die passende Länge zu finden ` obwohl spontane Entscheidungen oft die besten Ergebnisse liefern können.
