„Küsse bei der Abschiednahme – Wo fühlen sich Männer wirklich wohl?“

Wo und wie mögen Männer beim Abschiedskuss am meisten?

Uhr
Küssende Abschiede sind ein sensibles Thema. Das geht weit über das Verabschieden am Bahnhof hinaus. Der emotionale Moment wenn man sich trennt ist geprägt von Zuneigung Traurigkeit und manchmal ebenfalls einer Portion Nervosität. Immer wieder stellt sich die Frage: Wo und wie mögen Männer geküsst werden? Besonders interessant ist – dass die Antworten hier sehr unterschiedlich ausfallen können.

Bei meinen eigenen Erlebnissen habe ich verschiedene Stile der Zuneigung erlebt. Wangenküsse zum Beispiel – das kennen wir alle. Sie gelten als freundlich und herzlich. Doch viele Männer empfinden sie als eher unangenehm. Man könnte sagen ´ Hunde sind nicht die einzigen ` die um eine Wange herum schnüffeln. Die „wilde Knutscherei“ – die vermeintlich leidenschaftliche Art des Abschiedskusses – hat sich als ähnlich wie wenig beliebt gezeigt.

Wohin sollte man also seine Lippe bewegen um das ❤️ seines Partners zu erreichen? Hübsch ist der Gedanke an zarte Küsse am Hals oder Nacken. Diese Stellen sind oft angenehm für Männer. Die Umarmung dabei intensiviert das Gefühl der Verbundenheit. Ich habe nicht nur aus eigener Erfahrung allerdings auch aus Gesprächen mit Freunden erfahren: Dass dies ein eindeutiger Favorit ist. Nichts ist schöner als ein zartes Küsschen das den Abschied ein wenig erträglicher macht.

Ein anderer Aspekt ist die Kreativität. Der Kuss sollte je nach Situation variieren. Wie wäre es mit einem Kuss zwischen den Bauchnabel und dem Herzen? Hier sind die Grenzen zur öffentlichen Zurschaustellung unklar – ein gewisses Risiko ist immer vorhanden. Aber es gibt Paare – die machen ebendies das. Ein Freund bemerkte einmal augenzwinkernd „Das sollte eine gute Beziehung aushalten“. Und so ist es! Jeder sollte seine Vorlieben und Grenzen kennen.

Welche Faktoren spielen also eine Rolle? Die Chemie zwischen den Partnern ist entscheidend. Ein Kuss auf die Lippen kann zwar sehr romantisch sein allerdings der Konzählt. Eskaliert die Situation oder bleibt sie sanft? Einige genießen die sanften Küsse; andere sehnen sich nach der Intensität des Moments.

Zusätzlich gibt es kulturelle Unterschiede. Während in einigen Ländern der Wangenkuss beispielsweise als normal gilt, präferieren andere Regionen kühlere Verabschiedungsrituale. Auch hier sehe ich Unterschiede. Gruppenküsse sind nicht überall genauso viel mit populär. In Frankreich beispielsweise wirken sie viel alltäglicher als in Deutschland wo oft eine Zurückhaltung vorherrscht.

Wo Männer also am liebsten geküsst werden bleibt ein facettenreiches Thema. Die Hauptfrage bleibt jedoch: Was, wenn die Wünsche enttäuscht werden? Ihnen sollte vor jedem Kuss gut überlegt werden welche Art des Ausdrucks gewählt wird. Vielleicht sollte der Kuss unter Umständen auch mal ausfallen – empfinden sich die Partner nicht als bereit um sich in diese Intimität zu begeben.

Kurz gesagt: Jeder Mann hat seine Vorlieben. Sich über ihre Wünsche auszutauschen – das ist die Kunst. Ein 💬 darüber könnte nicht nur die Küssgewohnheiten auflockern, sondern die Beziehung zudem langfristig stärken. Der richtige Kuss kann den Abschied unwiderruflich in das Herz der Partner gravieren.

Die nächste Frage: Was sind eure Erfahrungen? Wo liegt der perfekte Ort für den Abschiedskuss? Vielleicht liefert das nächste Mal am Bahnhof oder an einem anderen Ort neueste Inspirationen für diesen zauberhaften Moment.






Anzeige