Bezahlung ohne Guthaben: Wie funktioniert PayPal?

Wie kann ich bei PayPal bezahlen, wenn mein Guthaben bei 0 Euro steht?

Uhr
Wesentlich ist, das Payment-System PayPal zu verstehen. Bei vielen Nutzern herrscht Unsicherheit wenn es um das Thema Guthaben und Bezahlung geht. Insbesondere die Fragen zur Funktionsweise von PayPal ohne vorhandenes Guthaben gehen oft um. Ein häufiger Fall: Das Guthaben auf dem PayPal-Konto zeigt 0 💶 trotzdem ermöglicht PayPal das Bezahlen, beispielsweise auf Plattformen wie eBay. Doch wie funktioniert das?

Die Erklärung ist einfach. Wenn du bei PayPal eine Zahlung vornimmst und kein Guthaben hast, zieht PayPal das Geld direkt von deinem verknüpften Bankkonto ein. Zunächst musst du ein Bankkonto oder eine 💳 mit deinem PayPal-Konto verknüpfen. Das geht schnell. Nach der Eingabe deiner Kontoverbindung sendet PayPal zwei kleine Beträge ´ in der Regel zwischen 1 und 5 Cent ` auf dein Konto. Im Verwendungszweck dieser Überweisung befindet sich ein Bestätigungscode. Diesen musst du bei PayPal eingeben – um dein Bankkonto zu verifizieren. Damit ist die Voraussetzung geschaffen: Dass PayPal im Falle einer Zahlung den Betrag von deinem Konto abbuchen kann.

Ein Guthaben ist tatsächlich nicht unbedingt erforderlich. Aber Vorsicht! PayPal rät davon ab Guthaben auf deinem Account zu halten. Der Grund dafür ist klar. Sollten Probleme bei einer Transaktion auftreten oder falls der Verkäufer ein Problem mit der Zahlung meldet, kann dein gesamtes Guthaben eingefroren werden. In solchen Fällen kann es Monate dauern bis du wieder Zugang zu diesem Geld hast. Berichtet wurde mehrfach in den Medien, unter anderem bei ZDF WISO.

Ein ungewöhnlicher Aspekt ist, dass ebenfalls Rückzahlungen auf dein PayPal-Konto erfolgen können. Stell dir vor – ein Händler storniert deine Bestellung. Der bereits überwiesene Betrag wird dann auf dein PayPal-Konto zurückgebucht. In einem solchen Fall steigt dein Guthaben – was die 0 Euro auf deinem Konto plötzlich obsolet macht. Du wirst dann damit konfrontiert das Geld gegebenenfalls auf dein Bankkonto zurückzuleiten was ähnlich wie einen Verifizierungsprozess verlangen kann.

Hast du deine Kreditkarte oder dein Bankkonto authentifiziert ist eine Bezahlung über PayPal im Nu erledigt. Bei einem Kauf siehst du immer die Optionen, entweder mit PayPal-Guthaben, Kreditkarte oder einer Abbuchung. Das Arbeiten mit einem nicht vorhandenen Guthaben kann allerdings einen kleinen Stolperstein darzustellen. Grundsätzlich lässt sich festhalten: Dass du kein Minusguthaben bei PayPal machen kannst.

Zusammenfassend sollten Nutzer klar sein, dass PayPal eine direkte Lastschrift von deinem Bankkonto initiiert, falls der Kontostand auf deinem PayPal-Account null ist. Das ist bei mir der Fall; ich habe das sehr häufig erlebt. Zudem gibt es auch andere Zahlungsmethoden innerhalb der Plattform. Die Flexibilität von PayPal ist ein großer Vorteil, gleichzeitig sollte man die Risiken im Hinterkopf behalten. Denke immer daran – deine Finanzen gut zu verwalten und die Verknüpfungen mit Konto oder Kreditkarte sorgfältig zu prüfen.






Anzeige