Verlustängste und Beziehungsdruck: Wie finde ich den richtigen Weg zur Entscheidung?

Wie gehe ich mit Verlustängsten um und wie entscheide ich, ob ich eine toxische Beziehung beenden sollte?

Uhr
Eine Beziehung zu beenden ist oft wie das Brechen eines Zwillingsbaums. Die Äste klammern sich fest. Verlustängste – sie sind allgegenwärtig. Ein Hinweis auf das – was uns Angst macht. In deinem Fall ist das Verlangen nach Nähe und Geborgenheit. Dein Partner hat sich verändert statt diese Stabilität zu bieten. Das führt zu Konflikten und du fühlst dich vernachlässigt. Das ist sehr schmerzhaft.

Streitereien prägen die letzten Monate eurer Beziehung. Ein Jahr klingt nach einer soliden Basis – oder ist es das? Feiern und Zeit mit Freunden scheinen nun priorisiert. Das kann dich natürlich verunsichern. Jemand ´ der vor einem Jahr noch andere Prioritäten setzte ` ist jetzt schwer zu ertragen. Immer wieder betont er – dass er dich liebt. Lange Zeit gab es vermutlich diese Sicherheit. Sie schwindet jedoch.

Die Worte „Ich will Schluss machen“ verletzen, das weiß jeder. Du scheinst ihm immer noch wichtig zu sein. Doch wenn er wirklich bereit ist diese Beziehung zu beenden, bleibt die Frage: Willst du kämpfen oder loslassen? Der Gedanke an das Alleinsein kann angstvoll sein. Freunde wandern in verschiedene Richtungen und die Traurigkeit über den Verlust steht hinter dem Gedanken: Wer bleibt da, wenn er geht?

Umgekehrt solltest du dich fragen: Was bleibt mir, wenn ich nichts mache? Eine Beziehung in der man sich ständig verletzt und nicht geschätzt fühlt ist keine glückliche. Du hast weiterhin Wert – denk daran. Verlustängste sind schwierig. Sie stellen unseren Selbstwert in Frage. Doch wie kann man damit umgehen?

Das Wichtigste ist ehrlich zu dir selbst zu sein. Wenn er dich wirklich nicht mehr unterstützt, ebenso wie kannst du glücklich sein? Der Drang um jeden Preis zusammenzubleiben, lenkt von der grundlegendsten Frage ab: Was möchtest du für dein Leben?

Der Prozess des Alleinwerdens kann lang sein. Finde Hobbys – die dir Freude bringen. Konzentriere dich auf die Liebe zu dir selbst. Vielleicht ist das Alleinsein eine Chance. Es könnte der Punkt sein ´ an dem du realisierst ` was du wirklich magst.

Solltest du schließlich den Schritt wagen, dir eine neue Richtung zu suchen: Denk daran, sich ebenfalls von den Erinnerungen zu lösen. Es tut weh – ja. Aber es wird heilen; obwohl sich der Schmerz anfangs intensiv anfühlt.

Du bist nicht allein – viele erleben ähnliche Kämpfe. Der Verlust mag schwer erscheinen. Aber mit der Zeit wirst du wachsen. Deine Freunde werden kommen und gehen. Starke neue Verbindungen warten auf dich. Lass ihn wissen – wie du dich fühlst. Dies könnte der erste Schritt sein – in dein neues Leben.






Anzeige