Skyrim auf Legendär: Ein Selbstversuch oder der Weg zur Meisterschaft?

Ist es möglich, Skyrim von Beginn an auf Legendär zu spielen, ohne vorzeitig zu scheitern?

Uhr
Das Abenteuer in der fantastischen Welt von Skyrim ist für viele Spieler ein oft wiederholtes Erlebnis. Die Frage ob es möglich ist von Anfang an auf Legendär zu spielen, wirft spannende Diskussionen auf. Ein Erfahrungsbericht eines Spielers deutet darauf hin: Dass dies durchaus machbar ist jedoch ebenfalls immense Herausforderungen mit sich bringt. Ein Drachenkampf kann hier schon ein vorzeitiges Ende bedeuten – ein Hit und man ist mausetot.

Natürlich stellt sich die erste große Frage: Muss man die Hauptquest beiseite lassen? In der Tat; oft ist es sinnvoll, sich erst auf das Erlernen von Fähigkeiten und das Sammeln von Equipments zu konzentrieren. Denn die Gegner, in diesem Fall der Drache, sind auf legendärem Schwierigkeitsgrad äußerst hartnäckig. Man hat schon oft gehört: Dass der Anfangsgeschmack von Skyrim nicht mit dem Ende deckungsgleich ist. Wenn man sich durch viele Kämpfe geboxt hat und das eigene Level steigt, sorgt das für ein völlig anderes Spielgefühl.

Im Prinzip könnte man argumentieren – also kurz umreißen – dass der Schwierigkeitsgrad tatsächlich übertrieben erscheint, insbesondere wenn man als Neuling ins Spiel kommt. Es fühlt sich an wie wäre man ständig in Gefahr; da kann keine zufällige Begegnung als unbedenklich gewertet werden. Und dennoch – (ich weiß, das klingt seltsam) es bringt auch viel Freude, wenn die Herausforderung direkt am Anfang so extrem ist. Es zwingt die Spieler dazu – alle verfügbaren Mittel klug anzuwenden. Heißt, man wird kreativ – Tränke, Zauber, das ist alles gefragt.

Hier kann eine klare Sichtweise hilfreich sein. Spieler die ihr Spiel mit zahlreichen Mods anpassen, wollen von Beginn an einen gewissen Schwierigkeitsgrad – sie erwarten nicht, alles sofort machen zu können. Der Punkt ist – dass im Laufe der Zeit die Probleme abnehmen werden. Die meisten Spieler sind nach einigen Stunden Eingewöhnung in der Lage ´ den 🪁 effektiv entgegenzutreten ` insbesondere wenn sie auf ihren Bauplänen aufbauen.

Eine weitere Überlegung ist die Anpassung des Schwierigkeitsgrades. Einige Spieler meinen: Dass es nicht notwendig ist an dem Schwierigkeitsgrad herumzuschrauben, es sei denn, man kommt absolut nicht weiter. Wenn das so ist, dann macht das Spiel nicht weiterhin den echten Spaß. Um also wirklich das Gefühl von Legendär zu erleben ist es meiner Meinung nach besser, beim Schwierigkeitsgrad "Legendär" zu bleiben und sich an die Herausforderungen zu gewöhnen.

Die Vorgehensweise eines Spielers zeigt die Strategie sich zuerst eine gute Rüstung zu besorgen um dann in die nächste Runde zu gehen. Während andere oft mit einem niedrigeren Schwierigkeitsgrad beginnen ´ um eine solide Basis zu erhalten ` sind diese Methoden von Spieler zu Spieler unterschiedlich. Training ist wichtig – egal, ob man mit Lehrling oder Expert anfängt.

Birgt der Weg über die Nebenskills eine neue Dimension? Ja, das bestimmt das Tempo des Spiels. Ein Spieler der sich nicht darauf konzentriert diese Skills schnell zu maximieren, wird von den Gegnern nicht so oft überrannt. Die größte Stärke liegt in der Eigenentwicklung der Charaktere was auf lange Sicht einen erheblichen Einfluss auf die legendären Kämpfe hat.

Zusammenfassend ist ein Start auf Legendär in Skyrim also möglich – jedoch mit einer Vielzahl an Herausforderungen verbunden. Mit der richtigen Strategie und etwas Geduld wird der Weg zur Meisterschaft nicht nur eine Frage des Spielens, allerdings auch des Denkens. Wer sich ein paar 💭 macht und öfters über seine Strategien nachdenkt ´ bringt die beste Voraussetzung mit ` um in die tiefsten Höhlen und in die gefürchtetsten Drachenkämpfe des Spiels zu gehen. Und wenn man einmal auf Level 60 bis 63 ist – dann läuft der Drache mit drei Hits.






Anzeige