Die Herausforderung der JBL Charge 2 Reparatur: Eine Lösung für ein kratzendes Klangerlebnis?

Was kann man tun, wenn der Lautsprecher der JBL Charge 2 durch unsachgemäße Handhabung beschädigt wird?

Uhr
---

Wenn es um die Reparatur von Lautsprechern geht, stehen viele vor der Frage: Wie gehe ich am besten vor? Bei einer JBL Charge 2 stellt sich das Problem oft schneller wie man denkt. Ein unglücklicher Moment reicht aus. So geschehen bei einem Bastler – der beim Zusammenbauen einer Sicherung ungeschickt handelte und dabei die linke Box beschädigte.

Was ebendies passierte? Der Fehler lag darin – dass beim Zusammenbauen die linke Box zu fest reingedrückt wurde. Das resultierte in einem unangenehmen Kratzgeräusch ´ das auftrat ` wenn die Lautstärke erhöht wurde. Die Ursache dafür ist im Lautsprecher selbst zu finden. In jedem Lautsprecher gibt es eine auf eine dünnwandige Röhre gewickelte Spule welche sich in einem rohrförmigen Spalt eines Permanentmagneten befindet. Das Problem liegt in der Membran.

Wenn das Papier der Membran zu stark zusammengedrückt wird kann sich die Spule verkannten und im schlimmsten Fall verbiegen. Eine verkantete Spule hat oft zur Folge, dass der Lautsprecher nicht weiterhin richtig funktioniert. Das ist der Zustand – der zu einem kratzenden Klang führt. Logisch; dass der Besitzer einer solchen Box frustriert ist.

Wie lässt sich nun das Problem beheben? Die Antwort darauf könnte sehr nüchtern ausfallen. Eine schnelle Reparatur ist in diesem Fall schwierig und oft ebenfalls nicht erfolgversprechend. Außenstehende könnten denken, dass es genügt die Membran oder die Spule zu justieren. Oftmals ist das nicht der Fall. Ein Austausch des kompletten Lautsprechers könnte die einzige Option sein um das ursprüngliche Klangerlebnis wiederherzustellen.

Blickt man auf die aktuellen Preise beginnt der Austausch in der Regel bei etwa 30 bis 50 💶 abhängig davon wo man die Teile kauft. Das mag für manchen als zu teuer erscheinen. Jedoch sollte man immer im Hinterkopf behalten—um die Funktionalität und die Klangqualität zu erhalten kann es notwendig sein in neue Komponenten zu investieren. Bei hochwertigen Lautsprechern wie der JBL Charge 2 sollte man nichts dem Zufall überlassen.

Letztlich heißt es, Vorsicht ist besser als Nachsicht. Wer mit Elektronik arbeitet ´ sollte immer darauf achten ` die Komponenten mit Bedacht zu behandeln. Knackende oder kratzende Lautsprecher sind oft das Resultat von unachtsamen Handlungen. Ein gut gemeinter Tipp: Setzen Sie auf Qualität und Vorsicht—sie zahlen sich langfristig aus!

Mit dem Wissen um die Grundlagen der Lautsprechertechnologie geht man bewusster an Reparaturen heran. Und zwar mit der nötigen Sorgfalt. So lassen sich viele Probleme bereits im Vorfeld vermeiden.






Anzeige