Wie kann man "Risen" für PC mit einem Gamepad spielen?

Welche Möglichkeiten gibt es, "Risen" auf dem PC mit einem Gamepad zu spielen und wie kann man das Gamepad richtig konfigurieren?

Uhr
Das Rollenspiel "Risen", entwickelt von den Piranha Bytes, hat seine Community über die Jahre hinweg begeistert. Viele Spieler sehen den Wunsch · dieses Spiel mit einem Gamepad auf dem PC zu erleben · wie erstrebenswert an. Kein Wunder. Gamepads bieten einen anderen Spielkomfort. Häufig wird jedoch festgestellt, dass "Risen" von Haus aus keine Unterstützung für Gamepads bietet – eine frustrierende Lage.

Einzige Lösung: Das Programm "Xpadder". Es hilft Spielern, Tasten der 💻-Tastatur auf die Buttons des Controllers zuzuordnen. So kann man für die Taste "X" zum Beispiel die Leertaste einstellen. Für die -Taste könnte man STRG wählen. Auch die Mausbewegungen können einem Analogstick zugeordnet werden. Der Vorteil ist klar – Kontrollen sind anpassbar.

Die Einrichtung von "Xpadder" gestaltet sich als relativ unkompliziert. Eine Vielzahl von Tutorials ist im Internet verfügbar. Spieler müssen nur einige Schritte befolgen um nach der Installation des Programms die gewünschten Tastenbelegungen vorzunehmen. Dabei kann ebenfalls jeder Spieler seine individuelle Konfiguration erstellen – eine Freiheit die das Gaming-Erlebnis deutlich verbessert.

Ein weiterer Punkt: aktuelle Gaming-Märkte bieten inzwischen auch spezielle Controller an die mit vielen Spielen besser harmonieren. Diese Controller nutzen oft Technologien um Kompatibilitätsprobleme zu umgehen. Statistiken zeigen: Dass die Nutzung von Gamepads die anpassbar sind im Markt rasant zunimmt.

Alternativen zur Nutzung von "Xpadder" existieren auch. Programme wie "JoyToKey" oder "Steam Big Picture" bieten ähnelt Anpassungsmöglichkeiten für Gamepads an. Steam hat spezielle Funktionen eingeführt um das Erlebnis für Controller-Nutzer zu optimieren. Dieser Ansatz hat besonders bei Multiplayer-Games eine große Popularität erlangt.

In der Welt des Gamings hat sich viel getan. Aktuelle Trends zeigen – dass der Komfort eines Gamepads immer weiterhin an Bedeutung gewinnt. Das Spielerlebnis verschmilzt zunehmend mit der Hardware. Hierdurch scheint die Liebe zu einem klassischen Spiel wie "Risen" in neuem Licht. Verblüffend, oder?

Zusammenfassend ist die Nutzung eines Gamepads beim Spielen von "Risen" zwar nicht sofort möglich, allerdings durch "Xpadder" und ähnliche Programme können Spieler ihrem Wunsch nachkommen. Ein bisschen Geduld und etwas Recherche sind gefragt um das perfekte Setup für das Spielerlebnis zu erreichen. So wird das Abenteuer im Reich von "Risen" genauso viel mit viel angenehmer. Ein Grund mehr, das Spiel in vollen Zügen zu genießen.






Anzeige