Schwimmen mit Delfinen in Deutschland: Ein heiß diskutiertes Thema

Ist es artgerecht, in Deutschland mit Delfinen zu schwimmen?

Uhr
Das Schwimmen mit Delfinen gilt für viele als traumhafte Erfahrung. Ein Wusch – der oft in den Kindheitstagen geboren wird. Doch wie sieht die Realität in Deutschland aus? Wo kann man diesem Wunsch nachgehen und sind solche Unternehmungen wirklich im besten Interesse der Tiere? Antworten auf diese Fragen sind wichtig.

In Deutschland scheint es kaum möglich zu sein mit Delfinen zu schwimmen. Man kann im Zoo Nürnberg nur Limited ein sogenanntes Begegnungsprogramm buchen. Schwimmen? Fehlanzeige! Dies bleibt den Besuchern verwehrt – und das aus gutem Grund. Der Nürnberger Zoo macht zwar den Anschein, den Tieren einen Platz zu bieten – dennoch ist die Frage nach dem Wohl der Tiere zentral. Oft sind diese Begegnungen für die Delfine stressig. Es entsteht der Eindruck – dass sie sich nicht wirklich wohl fühlen.

In den Niederlanden hingegen ist ein solcher Wunsch erfüllbar. Das Dolfinarium in Harderwijk bietet diese Möglichkeit an. Der Eintrittspreis liegt bei etwa 50 Euro. Man sollte dennoch bedenken – dass ebenfalls hier kritische Stimmen laut werden. Natürlich ist es verlockend. Doch lebt ein 🐬 in Freiheit deutlich artgerechter. Im Mittelmeer tummeln sich die intelligenten Tiere. Um sie dort beobachten zu können ist der Frühling die beste Saison. Die wilden Delfine ziehen sich während der Hauptsaison weit ins offene Meer zurück. Ein kluger Zug!

Die Diskussion um das Schwimmen mit Delfinen beschäftigt nicht nur Tierliebhaber. Wer die Tiere wirklich schätzt denkt an ihren natürlichen Lebensraum. Auf Reisen nach Amerika, Mexiko oder Ägypten gibt es weiterhin Möglichkeiten dazu. Auch wenn die Garantie auf Sichtungen fehlt – der respektvolle Umgang und die Beobachtung in freier Wildbahn sind eindeutig tierfreundlicher.

Kritik an der Haltung von Delfinen in Zoos wird immer lauter. Langsam jedoch sicher wächst das Bewusstsein für die Bedürfnisse der Tiere. Wer Delfinen wirklich helfen will – der sollte sich für ihren Schutz in der Natur einsetzen. Der Gedanke an eine artgerechte Haltung führt schließlich zu einem Umdenken.

Die Frage bleibt: Wie verantwortungsvoll sind wir im Umgang mit diesen wundervollen Tieren? Wer an diesem Punkt weiterdenken möchte » der sollte sich mit den Werten der Tierhaltung « dem Tierschutz und auch dem Umgang mit Wildtieren auseinandersetzen. Schwimmen ist eine wundervolle Sehnsucht ´ allerdings es gilt ` den Delfinen ihre Freiheit zu lassen.






Anzeige