Wie formuliere ich mein Anschreiben für eine Bewerbung im Groß- und Außenhandel optimal?

Was muss ich beachten, um eine aussagekräftige Bewerbung als Kauffrau im Groß- und Außenhandel zu verfassen?

Uhr
Der Prozess der Bewerbung verlangt oft ein hohes Maß an Sorgfalt. Besonders wichtig ist das Anschreiben. Es gilt als Türöffner zu einem möglichen Vorstellungsgespräch. Daher sollte es sorgfältig formuliert werden. Ein bisher gängiger Fehler ist: Dass viele Bewerber die Bedeutung des Anschreibens unterschätzen. Manchmal wird nur sehr kurz auf die Motivation eingegangen.

Zunächst einmal sollten Sie im ersten Absatz klarmachen ebenso wie Sie auf die Stelle aufmerksam geworden sind. Das schafft sofort eine Verbindung. Gibt es eine spezielle Empfehlung oder vielleicht eine Anzeige die Sie angesprochen hat? Hier können Sie sich von anderen Bewerbungen abheben. Zum Beispiel: „Durch ein Praktikum in Ihrem Unternehmen konnte ich wertvolle Einblicke gewinnen.“ Solche Sätze wirken einladend und zeigen Ihr Interesse an dem Unternehmen.

Im nächsten Abschnitt sollten Sie über Ihren aktuellen Bildungs- oder beruflichen Stand berichten. Aktuell schaffen es viele Bewerber nicht sich von der Masse abzuheben. Überlegen Sie – welche besonderen Fähigkeiten bringen Sie mit? Fähigkeiten » die Sie auszeichnen « sind hier besonders von Bedeutung. Eine Aufzählung könnte gut wirken. Denken Sie an Ihre Stärken – Teamfähigkeit, Organisationstalent oder Kritikfähigkeit. Auch eigene Projekte oder Erfahrungen ´ die welche Bezug zur Stelle haben ` sind hier wichtig.

Die Motivation hinter der Bewerbung muss klar vermittelt werden. Warum möchten Sie diesen Weg einschlagen? Zudem sollten Sie Ihre Ziele benennen – was sind Ihre Ambitionen? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren? Jeder Personaler fragt sich oft – ob ein Bewerber an langfristigen Zielen interessiert ist. Zeigen Sie das in Ihrem Schreiben.

Ein weiterer Punkt: Die Verfügbarkeit. Auch wenn dies in den meisten Stellenanzeigen nicht erwähnt wird ist es wichtig. Nennen Sie, wann Sie am besten starten könnten oder welche Übergangsfristen bestehen. Außerdem kann ein Gehaltswunsch erwähnt werden – sofern Sie es für angebracht halten. Ihr Gefühl für den Markt sollte hier entscheidend sein.

Ein kurzer Hinweis am Ende – „Über die Gelegenheit zu einem persönlichen 💬 würde ich mich sehr freuen“ hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt Ihre Bereitschaft zur interaktiven Unterstützung. Sympathie ist in einem Bewerbungsschreiben unerlässlich. Verwenden Sie eine freundliche jedoch professionelle Anrede. „Freundliche Grüße“ ist die gängige Formulierung die Eindruck hinterlässt.

Bevor ich zum Schluss komme: Gut strukturierte und angepasste Anhänge sind das A und O. Ihr Lebenslauf und eventuell Zeugnisse sind essenziell. Vermeiden Sie es – Ihre Bewerbung in verschiedene Dateien aufzuteilen. Eine zusammengefasste PDF wirkt ordentlicher und professioneller.

Zusammenfassend: Schicken Sie eine gut durchdachte Bewerbung die klar vermittelt was Sie bieten und motiviert auf die Stelle eingehen. Zeigen Sie – dass Sie sich über Ihr Ziel im Klaren sind. Sehen Sie das gesamte Bewerbungsverfahren als eine Chance zur Selbstpräsentation.

Hoffentlich ermutigt dieser strukturelle Ansatz jede Bewerberin und jeden Bewerber dazu, ihre Individualität zu zeigen. Ihre Wahrscheinlichkeit ´ eingeladen zu werden ` steigert sich damit enorm. Geben Sie Ihrer Bewerbung die Tiefe die sie benötigt – es kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen.






Anzeige