Ist ein Laufwerk für den Gaming-PC wirklich notwendig?

Welche Überlegungen sollte man bei der Auswahl eines Laufwerks für den Gaming-PC anstellen?

Uhr
###

Der Trend zur Digitalisierung hat längst alle Bereiche des Lebens erreicht. Musik, Filme, Spiele - die meisten Inhalte beziehen wir mittlerweile online. Auch im Gaming-Bereich haben physische Laufwerke ihr Gewicht weitestgehend verloren. So stellt sich die Frage - ist ein Laufwerk in einem modernen Gaming-PC überhaupt noch relevant?

Ein Nutzer erzählt von seiner Erfahrung beim Kauf eines neuen Gaming-PCs. Nach acht Jahren mit einem schwachen Rechner investierte er 1300 💶 in ein neues System mit einem i5-Prozessor und einer GTX980-Grafikkarte. Bei der Zusammenstellung fiel ihm jedoch auf: Dass er kein Laufwerk eingeplant hatte. Allerdings hatte er noch von seinem alten Rechner ein funktionierendes 📀-Laufwerk.

Der Gedanke, ein neues Laufwerk zu kaufen, schien ihm naheliegend, allerdings welche Optionen standen ihm offen? Ein billiges neues Laufwerk, vielleicht ein Blu-Ray-Laufwerk oder die Weiterverwendung des alten? Der Markt bietet eine Vielzahl von Laufwerken. Blu-Ray-Laufwerke sind oft teurer, bringen sie jedoch wirklich Vorteile für Gamer? Die Antwort darauf ist einfach. Die überwiegende Mehrheit der Spiele werden nicht auf Blu-Ray veröffentlicht. Es wäre also unnötig in solch ein Laufwerk zu investieren.

Wichtige Aspekte sind die Geschwindigkeit und die Benutzerfreundlichkeit. Ein altes DVD-Laufwerk könnte im Vergleich zu einem modernen Laufwerk längere Lesezeiten haben. Doch für das Installieren eines Spiels macht das oft keinen signifikanten Unterschied. Der Benutzer könnte ähnelt gut ein USB-Laufwerk verwenden. Viele aktuelle Spiele sind als Downloads verfügbar was die Notwendigkeit eines physischen Laufwerks stark einschränkt.

In der Tat die Überlegung, ob Laufwerke in PCs überhaupt einen Platz haben ist berechtigt. Ein Großteil der Nutzer beschafft sich Spiele über Plattformen wie Steam oder gebräuchliche Downloads. Selbst im Falle einer ISO-Datenverwaltung ist ein 📼 eine zunehmend praktische Lösung.

Ein anderer Nutzer der einen ähnlichen Gaming-PC zusammengebaut hat, bestätigte: „Ich habe mir ein günstiges Laufwerk ohne Blu-Ray zugelegt, weil ich diese Funktion nicht benötige und es erfüllt seinen Zweck gut.“ Es geht also nicht um teure Entscheidungen, allerdings um die realen Bedürfnisse der Gamer. Ein nicht allzu teures Laufwerk kann für Installationszwecke genügen ´ solange man sich darüber im Klaren ist ` dass der digitale Vertrieb die Zukunft des Gamings dominiert.

Das Fazit dieses Gedankenspiels ist klar: Wenn es nicht unbedingt notwendig ist ein modernes Laufwerk zu besitzen wäre der Kauf eines neuen in der Regel überflüssig. Besonders in Anbetracht der Tatsache, dass günstige USB-Sticks eine flexible und schnelle Alternative bieten. Für Gelegenheitsinstaller ist das alte DVD-Laufwerk vermutlich völlig genügend – vor allem, wenn es mit einem SATA-Anschluss versehen ist. In Anbetracht dieser Überlegungen lohnt es sich die eigene Entscheidung gut abzuwägen.

So könnte die Frage nach dem Laufwerk in einem Gaming-PC schnell und effizient beantwortet werden. Die digitale Ära hat die Bedürfnisse der Gamer verändert. Entscheidungen sollten immer unter Berücksichtigung des persönlichen Gebrauchs getroffen werden. Das alte Laufwerk könnte immer noch seinen Wert haben - ob als Backup oder einfach nur für nostalgische Momente. Gaming hat sich gewandelt und mit ihm die Spielregeln für Hardwarekäufe.






Anzeige