Rückerstattung der Ticketkosten: Gibt es eine Möglichkeit für Bahncard-Besitzer?

Ist es möglich, nach einer Zugfahrt mit einer Bahncard die Ticketkosten zurückerstattet zu bekommen, wenn man die Karte vergessen hat?

Uhr
###

Die Frage, ob man sich den Rabatt für die Bahncard nachträglich auszahlen lassen kann, beschäftigt viele Reisende. Es kann jedem einmal passieren: Der Zug fährt pünktlich ab jedoch der Passagier hat seine Bahncard vergessen. Man steht dann vor einem Problem und fragt sich ob die ausgegebene Ticketgebühr erstattungsfähig ist.

Generell gibt es eine gewisse Möglichkeit nachträglich den Fahrpreis zurückzufordern gleichwohl nur unter bestimmten Bedingungen. Setzt man als Bahncard-Besitzer auf eine Rückerstattung, muss zunächst der Schaffner während der Fahrt den Namen des Reisenden auf der Rückseite des Tickets vermerken. Dieses Verfahren wurde eingerichtet – um den Missbrauch der Rückerstattungsmöglichkeiten zu verhindern.

Häufig fragen sich Reisende » ebenso wie der Prozess aussieht « wenn diese Bedingungen erfüllt sind. Steht die Schrift des Schaffners auf dem Ticket ist die Beantragung der Rückerstattung möglich. Jedoch wird eine Bearbeitungsgebühr von 15 💶 erhoben. Diese Kosten können an der Stelle unangenehm ausfallen. Auch die Wartezeit am Schalter kann sich in die Länge ziehen. Daher sollte man bereits vorher abwägen ob sich der Aufwand lohnt.

Ein weiterer Punkt ist der Nachweis. Wenn es darum geht welches Ticket tatsächlich einem bestimmten Fahrgast gehört gibt es Hürden. Ein Ticket weist keinen Namen auf was die Überprüfung erheblich erschwert. Das bedeutet, dass man selbst unter man die Rückerstattung beantragt in einer schlechten Position sein könnte.

Ein Vergleich mit anderen Ländern bringt interessante Einsichten. In der Schweiz beispielsweise gibt es das Halbtaxabo. Eine nachträgliche Erstattung der Ticketkosten ist dort einfacher, zumindest wenn die Zugfahrt nachweisbar mit dem Halbtaxabo erfolgt ist. Diese Regelung könnte eine Überlegung wert sein, wenn man die Bahnreisen in Deutschland mit denen in der Schweiz vergleicht.

Die Diskussion über Rückerstattungen reißt an dieser Stelle nicht ab. Auch auf der Webseite der Bahn findet man klare Informationen zu den Richtlinien. Wenn Reisende keine Möglichkeit sehen die Ticketkosten zurückzuholen ist es ratsam die Bahncard stets griffbereit zu haben um solche Probleme zu vermeiden.

Zusammenfassend ist die Rückerstattung für Personen mit einer Bahncard » die ihr Ticket vergessen haben « schwierig. Das Fehlen eines klaren Nachweises ist der Hauptgrund weshalb die Beantragung einer Rückerstattung oft frustrierend sein kann. Es empfiehlt sich – die genauen Bedingungen vor der Fahrt zu prüfen. Dies hilft; missliche Situationen zu vermeiden und das Reisen entspannter zu gestalten.






Anzeige