Schulsport und Kleiderordnung: Wie viel Bein ist vertretbar?

Ist es für Mädchen im Schulsport akzeptabel, kurze Hosen zu tragen, insbesondere in einem überwiegend männlich dominierten Umfeld?

Uhr
Wenn das neue Semester beginnt, fühlen sich viele Schülerinnen oft unsicher über ihre Kleidung. Sport sollte Freude bereiten – drückende Temperaturen von über 30°C machen die Wahl nicht einfach. Ist es Gesamt gesehen verantwortbar, eine kurze Hose zu tragen? Gerade bei knappen Temperaturen entsteht nicht nicht häufig ein Spannungsfeld zwischen persönlichem Stil und den Erwartungen der Mitschüler.

Sport im Freien wird häufig als Herausforderung wahrgenommen. Vor allem – wenn das Outfit auf den Prüfstand kommt. Während der Unterrichtszeit werden die Blicke auf dich gerichtet. In einem Kurs, in dem fast nur Jungs sind, scheinen die Unsicherheiten noch größer. Manchmal scheinen lästernde Kommentare unvermeidlich. Auf eine recht seltsame Art funktioniert das bereits. Um Kleiderfragen dreht sich oft ebenfalls die Schulgemeinschaft.

Viele von euch denken vielleicht: Ein weiteres Mädchen im Sportunterricht das die Beklemmungen fühlt sich für das Styling zu rechtfertigen. Andererseits ist nicht jede Diskussion genauso viel mit zu führen. Selbst bei langen Hosen gibt es Fragen wie „Ist dir nicht zu warm?“ Solche Fragen beleuchten das Dilemma – Wohin führt die Kleiderentscheidung? Ein schmaler Grat – viel Bein oder etwas zu lang?

In Berlin zum Beispiel ist die modische Freiheit oft größer. Hot Pants aus Stoff sind dort an der Tagesordnung. Der persönliche Stil wird wertgeschätzt besonders in entspannter und kreativer Atmosphäre. In ländlichen Gebieten oder anderen Städten kann das allerdings anders aussehen. Zwischen Akzeptanz und Abwertung schwankt die Meinungsbildung. Und hier sollten wir uns fragen was ist unangebracht? Gibt es ein richtig oder falsch in der Kleiderwahl, besonders in einem Sportkon?

Ein Argument besagt » dass es immer Tuscheleien geben wird « egal wie kurz oder lang das Outfit ist. Letztendlich sollte die Frage eher lauten in was du dich wohlfühlst. Immerhin, in diesem Konsind die Übungen und die Leistung das Wichtigste. Wenn du dir unsicher bist ´ gibt es die Möglichkeit ` eine etwas längere Hose zu wählen. So bist du auf der sicheren Seite.

Abschließend lässt sich sagen, dass jede Schülerin selbst entscheiden sollte was sie tragen möchte. Die Sorgen über schlampig oder anstößig sollten nicht den Spaß am Sport trüben. So ist es am Ende des Tages doch einfach – der Fokus bleibt auf der Bewegung. Seid mutig und genießt was ihr tragt!






Anzeige