Welches Gehaltsniveau kann ein Automobilkaufmann erwarten?
Wie viel verdient ein Automobilverkäufer in Deutschland? Diese Frage raubt vielen angehenden Verkäufern den Schlaf. Vielleicht bist du ebendies in dieser Situation. In der Automobilbranche zeigt sich ein vielschichtiges Bild ´ das stark von Faktoren wie Verhandlungsgeschick ` Anbieter und regionalen Gegebenheiten abhängt. Der Weg vom Mobilfunk- zum Automobilverkauf ist nicht nur ein Perspektivwechsel; es ist ebenfalls eine Reise ins Unbekannte in Bezug auf die eigene Bezahlung.
Mehrere Bewerbungen hast du bereits als Automobilverkäufer abgeschickt. Das ist ein guter Schritt. Aber hui – die Realität sieht oft anders aus. Es ist nicht weiterhin so; dass ein Autohaus einfach jeden einstellt. Die Schlüsselkompetenzen sind gewachsen. Du wirst mehr als nur verkaufen müssen – auch technisches Verständnis ist unerlässlich. Der Vergleich zwischen Autoverkauf und dem Verkauf von Handys ist fragwürdig. Relevante Kenntnisse sind gefordert. Die Hersteller verlangen heutzutage Zertifizierungen die mehrere Monate in Anspruch nehmen. Eine Ausbildung ´ die theoretische und praktische Teile enthält ` wird erwartet. Dabei erhältst du in der Regel ein Fixum. Das liegt etwa bei 2․000 💶 brutto monatlich.
Schaut man sich die durchschnittlichen Gehälter an so stehen die Zahlen recht unterschiedlich da. Laut Berufenet liegt die tarifliche Bruttogrundvergütung zwischen 1․944 und 2․274 Euro monatlich. Das Grundgehalt allein reicht oft nicht aus um alle Lebenshaltungskosten zu decken. Daher kommt der entscheidende Punkt: die Verkaufsprovision. Dies ist das Herzstück deiner Bezahlung. Bei erfolgreichen Verkäufern kann die Gesamteinkommen zwischen 4․000 und 8․000 Euro pro Monat liegen. Jedoch wie? Der Kunde bestimmt nicht nur die Arbeit allerdings auch die Lebensqualität.
Erfolgsabhängigkeit stellt eine weitere Herausforderung dar. Ein festes Grundgehalt wird in der Regel durch Provisionen ergänzt. Die Frage ist: Wie viel verkaufst du? Das hängt von deinem Geschick ab - sowie beim Verkauf als auch bei den Verhandlungen. Normalerweise liegt die Provision bei 10 bis 20 % vom Neuwagen-Einkaufspreis und 1 bis 5 % vom Verkaufspreis von Gebrauchtwagen. Hierfür ist jede individuelle Verhandlung entscheidend. Und ein kleiner Hinweis: Bei den großen deutschen Herstellern ist das Gehalt nicht automatisch höher als bei asiatischen Marken.
In der Branche gibt es Gerüchte: Dass mehr Umsatz mit kleineren Fahrzeugen möglich ist. Dies ist eine interessante Überlegung, wenn man sich überlegt, dass „Kleinvieh auch Mist macht“. Kleinere Fahrzeuge erfordern weniger Investitionen und die Verkaufszahlen sind höher.
Zusammenfassend kann gesagt werden: Das Gehalt eines Automobilverkäufers kann recht unterschiedlich sein. Es wird stark durch Verkaufszahlen bestimmt. Als angehender Verkäufer solltest du deine Strategie gut durchdenken. Denke nicht nur an das Grundgehalt, einschließlich an die Möglichkeit, dein Einkommen erheblich durch Provisionen zu steigern. Ideal also – um deinen Karriereweg mit Leidenschaft und Knowledge zu gestalten.
Mehrere Bewerbungen hast du bereits als Automobilverkäufer abgeschickt. Das ist ein guter Schritt. Aber hui – die Realität sieht oft anders aus. Es ist nicht weiterhin so; dass ein Autohaus einfach jeden einstellt. Die Schlüsselkompetenzen sind gewachsen. Du wirst mehr als nur verkaufen müssen – auch technisches Verständnis ist unerlässlich. Der Vergleich zwischen Autoverkauf und dem Verkauf von Handys ist fragwürdig. Relevante Kenntnisse sind gefordert. Die Hersteller verlangen heutzutage Zertifizierungen die mehrere Monate in Anspruch nehmen. Eine Ausbildung ´ die theoretische und praktische Teile enthält ` wird erwartet. Dabei erhältst du in der Regel ein Fixum. Das liegt etwa bei 2․000 💶 brutto monatlich.
Schaut man sich die durchschnittlichen Gehälter an so stehen die Zahlen recht unterschiedlich da. Laut Berufenet liegt die tarifliche Bruttogrundvergütung zwischen 1․944 und 2․274 Euro monatlich. Das Grundgehalt allein reicht oft nicht aus um alle Lebenshaltungskosten zu decken. Daher kommt der entscheidende Punkt: die Verkaufsprovision. Dies ist das Herzstück deiner Bezahlung. Bei erfolgreichen Verkäufern kann die Gesamteinkommen zwischen 4․000 und 8․000 Euro pro Monat liegen. Jedoch wie? Der Kunde bestimmt nicht nur die Arbeit allerdings auch die Lebensqualität.
Erfolgsabhängigkeit stellt eine weitere Herausforderung dar. Ein festes Grundgehalt wird in der Regel durch Provisionen ergänzt. Die Frage ist: Wie viel verkaufst du? Das hängt von deinem Geschick ab - sowie beim Verkauf als auch bei den Verhandlungen. Normalerweise liegt die Provision bei 10 bis 20 % vom Neuwagen-Einkaufspreis und 1 bis 5 % vom Verkaufspreis von Gebrauchtwagen. Hierfür ist jede individuelle Verhandlung entscheidend. Und ein kleiner Hinweis: Bei den großen deutschen Herstellern ist das Gehalt nicht automatisch höher als bei asiatischen Marken.
In der Branche gibt es Gerüchte: Dass mehr Umsatz mit kleineren Fahrzeugen möglich ist. Dies ist eine interessante Überlegung, wenn man sich überlegt, dass „Kleinvieh auch Mist macht“. Kleinere Fahrzeuge erfordern weniger Investitionen und die Verkaufszahlen sind höher.
Zusammenfassend kann gesagt werden: Das Gehalt eines Automobilverkäufers kann recht unterschiedlich sein. Es wird stark durch Verkaufszahlen bestimmt. Als angehender Verkäufer solltest du deine Strategie gut durchdenken. Denke nicht nur an das Grundgehalt, einschließlich an die Möglichkeit, dein Einkommen erheblich durch Provisionen zu steigern. Ideal also – um deinen Karriereweg mit Leidenschaft und Knowledge zu gestalten.