Altersunterschied in der Jugend: Welche Präferenzen haben Teenager in Beziehungen?

In welchem Alter suchen Jugendliche Partner und wie beeinflusst das Alter der Partner die Beziehungserfahrungen?

Uhr
Die Frage, wen Jungs in der Pubertät bevorzugen ist keineswegs einfach zu beantworten. Oftmals stehen jüngere Mädchen bei den gleichaltrigen Boys hoch im Kurs. _Ein 16- oder 17-Jähriger wird oft eine Vorliebe für jüngere Mädchen hegen – so die Vermutungen vieler_. In meiner Jugendzeit war ich 13 und umgab mich mit Freunden die durchschnittlich 16 Jahre alt waren. Es ist erwähnenswert: Dass das persönliche Erscheinungsbild und die Charaktereigenschaften entscheidend sein können. Manchmal sieht man älter aus – und das beeinflusst die Wahrnehmung.

Wenn man genauer hinschaut, fällt auf, dass viele 14-jährige Mädchen nicht auf Jungs in ihrem Alter stehen. Grund dafür könnte die kindliche Art der Jungs zu diesem Zeitpunkt sein. Ein Beispiel: Als ich 13 war, hatte ich fast eine Beziehung zu einem 16-Jährigen. Letztendlich – und das ist gut für uns beide gewesen – ist es nicht dazu gekommen. Schließlich ist es oft so, dass die Erwartungen in solchen Beziehungen auseinanderdriften.

Warum ziehen Mädchen ältere Jungs an? Das lässt sich unter anderem erklären – Jungs in der Pubertät wirken oft jünger und weniger reif. Oft haben Mädchen eine Vorliebe für Ältere, weil sie sich reifer und weniger kindisch geben. Ich selbst habe immer wieder festgestellt: Meine Freunde hatten Beziehungen die durchschnittlich eine Altersdifferenz von einem Jahr aufwiesen. _Die Idee einer gleichwertigen emotionalen Verbindung ist ähnlich wie zentral._

Ein weiteres Argument kommt ins Spiel. Es gibt viele Jungs – die vielleicht mit jüngeren oder gleichaltrigen Mädchen zusammen sein möchten. Bei mir war es so. Aber nicht jeder sieht das so. Die emotionalen Bedürfnisse variieren – das ist klar. Viele Jungen haben bereits Erfahrungen gesammelt. Daher kann es für sie wichtig sein: Dass ihre Partnerin kognitiv auf Augenhöhe ist. Ein Ungleichgewicht könnte für einige zu Problemen führen.

Wie denkst du über diese Dynamiken? Mich interessiert die Meinung der Leser. Mir ist aufgefallen: Der Umgang mit Altersunterschieden hat einen sozialen Aspekt. _Junge Frauen empfinden es oft als unangenehm einen jüngeren Freund zu haben._ Es ist für die Gesellschaft oft ein Tabuthema. Dennoch kann Charme viel bewirken. Also – Alternativen gibt es immer.

Auf eine Beziehung hinzuarbeiten bedeutet unterschiedliche Perspektiven zu respektieren. Ich möchte zu bedenken geben ´ dass Emotionen oft ein Teil des Pakets sind ` ähnelt wie kognitive Fähigkeiten. Dies beeinflusst, ebenso wie Beziehungen entstehen – und warum sie so unterschiedlich aussehen. Je nach individueller Einstellung wird die Wahl des Partners unterschiedlich ausfallen. Jeder hat seine Präferenzen und Ansichten – und das macht das Thema bedeutend vielschichtiger.






Anzeige