Die Rätsel um die automatische Abmeldung bei WordPress – Lösungen und Ursachen im Detail

Warum werde ich nach dem Login bei WordPress ständig abgemeldet und habe keinen Zugriff auf das Dashboard?

Uhr
WordPress ist eine der populärsten Plattformen für Blogs und Webseiten. Wer jedoch von einem solchen Problem betroffen ist – nämlich aus dem Dashboard geworfen zu werden – kennt den Frust der damit einhergeht. Gestern war alles noch in bester Ordnung ´ allerdings sobald man sich heute einloggte ` zeigt sich ein anderes Bild. Ein typisches Szenario. Die Frage bleibt: Was läuft falsch?

Wenn du dich über die URL URL.COM/wp-admin einloggen willst – und das solltest du, denn das ist der erste Schritt – dann folgt die zweite Phase: der Zugang zu deinem Dashboard. Doch hierbei läuft einiges schief. Das ist kein Einzelfall. Oft erscheinen schlichtweg die Worte "Dashboard", "Profile" und "Log Out", doch der Zugang bleibt verwehrt. Diese spezielle Kombination aus Problemen kann verschiedene Ursachen haben.

Ein Aspekt sind die Cookies. Du solltest unbedingt die Cookie-Einstellungen überprüfen. Manchmal erlauben bestimmte Konfigurationseinstellungen bei WordPress nicht, dass die Cookies gesetzt werden. Das führt dazu, dass man beim Neuladen der Seite wieder abgemeldet wird – ein Teufelskreis.

Ferner könnte es an der .htaccess-Datei liegen. Eine fehlerhafte Konfiguration in dieser Datei kann dazu führen, dass du in einer Endlosschleife landest. Ein Blick in die .htaccess ist ratsam um sicherzustellen, dass diese nicht beschädigt ist.

Ein weiteres mögliches Problem ist ein fehlgeschlagenes Autoupdate. WordPress-Updates kommen regelmäßig. Diese Updates sind wichtig. Wenn jedoch ein Update nicht wie gewünscht funktioniert kann das zu Problemen führen. Ein veraltetes oder nicht korrekt aktualisiertes Plugin könnte ähnlich wie der Übeltäter sein.

Blenden wir die Technik aus – es gibt ebenfalls externe Faktoren die beitragen können. Möglicherweise hat dein Hosting-Anbieter Änderungen vorgenommen, ebenso wie zum Beispiel eine aktualisierte PHP-Version oder einen Cache Accelerator die Konflikte mit deinem WordPress-System hervorrufen. Insider empfehlen, den Host direkt zu kontaktieren um solche Änderungen abzuklären.

Probiere zudem die Permalink-Struktur zu überprüfen. Eine Veränderung in der Permalink-Struktur kann unvorhergesehene Umleitungen verursachen. Dies kann die Navigation erheblich beeinflussen und könnte eine der Ursachen für die Probleme sein die du gerade erlebst.

In der Summe gibt es viele mögliche Ursachen für die ständige Abmeldung von WordPress. Da helfen in der Regel einfache Prüfungen und Tipps weiter. Sollte der Fehler weiterhin bestehen könnte auch die Unterstützung in einem Forum eine Lösung bieten. Die WordPress-Community ist sehr aktiv und hilfreich. Letztlich ist es wichtig – hartnäckig zu bleiben. Die richtige Lösung findet sich oft schneller wie man denkt.






Anzeige